Quantaz in großartiger Form

Isabell Werth und DSP Quantaz haben den Grand Prix bei der Weltcup-Etappe Lyon gewonnen. Ihr Ergebnis: 76,457 Prozent. Drei weitere deutsche Paare waren am Start und belegten die Plätze sieben, acht und zehn. Vor Ort in Lyon ist auch Bundestrainerin Monica Theodorescu und unterstützt die deutschen Paare. “Quantaz hat eine sehr schöne Runde gedreht”, betonte […]

Aachens WM-W

Heute in exakt 650 Tagen fällt der Startschuss für die FEI World Championships Aachen 2026. Passend dazu wurde heute das offizielle Logo präsentiert. Das offizielle WM-Logo 2026 enthält ein geschwungenes ‘W’, in dem sich zwei Farbtöne vereinen: ein warmes Lila und ein strahlendes Gold, in das harmonisch die Icons der sechs Disziplinen integriert sind. Das […]

Lyon, der Weltcup und ein spezieller Gedanke

Lyon ruft zur Weltcup-Etappe, vier deutsche Paare reisen an – auch Mannschaftsweltmeisterin Fabienne Müller-Lütkemeier und zwar nicht ‘nur’ um Weltcup-Punkte zu sammeln!   950 Kilometer Anreise, ein enormer organisatorischer und finanzieller Aufwand und Zuhause ein Betrieb und die Familie, die einen vermisst. Fabienne Müller-Lütkemeier ist zusammen mit ihrer Mutter Gina Capellmann, Pflegerin Lisa und dem […]

Weltcup-Sieg für Scholz und Soiree d’Amour

Carina Scholz hat mit der 15-jährigen Soiree d’Amour die Weltcup-Kür im polnischen Breslau gewonnen. Mit 79,015 Prozent setzte sich das Paar an die Spitze des elfköpfigen Starterfeldes. Es war der erste Weltcup-Auftritt für die Oldenburger Stute und der zweite Kür-Auftritt überhaupt auf internationalem Parkett. Auf ihre Kür-Premiere im Juli diesen Jahres in Falsterbo haben die […]

Vayron im Stall von Ingrid Klimke

Bei den Olympischen Spielen in Paris hat der große Westfale Vayron unter dem Sattel von Daniel Bachmann Andersen Teamsilber für Dänemark gewonnen, jetzt steht der Vitalis-Sohn im Stall von Reitmeisterin Ingrid Klimke in Münster. Die Besitzer von Vayron sind das Ehepaar Sandra und Rudolf Spiekermann. „Mein Mann hat Vayron entdeckt als er gerade drei Wochen […]

‘Diskussionsfass ohne Boden’

Interessante Ideen! Wahrscheinlich gibt es nichts, worüber man mehr und kontroverser diskutieren könnte – Dressursport ist sozusagen ein ‘Diskussionsfass ohne Boden’. Vor einigen Tagen hatte ich die Ehre – und das meine ich genau so – weitere Folgen des ‘Sattelkammer-Talks’ von ClipMyHorse.TV zu drehen. Das bedeutet: Ich habe mit sehr engagierten, dressursportlich involvierten Menschen (Namen […]

Finalticket für Prinzessin Paula und eine coole Geschichte

Prinzessin Paula hat sich den Sieg bei der letzten Etappe des Nürnberger Burg-Pokals in Darmstadt-Kranichstein gesichert. Mit 75,415 Prozent hat Victoria Nielsen ihre achtjährige Fürsten-Look-Tochter in Szene gesetzt und damit gewonnen. Mit 74,780 Prozent folgten Henriettenhof’s Kinshasa unter Franz Trischberger auf Platz zwei. Das Paar sichert sich damit ebenfalls eins der begehrten Finaltickets des Burg-Pokals […]

Fast 80 Prozent für Florine OLD

Mit 79,250 Prozent sicherten sich Binaca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD Platz vier im Weltcup-Feld von Herning. Co-Bundestrainer Jonny Hilberath ist hoch zufrieden: “Alle fünf deutschen Weltcup-Kandidaten haben den Dressursport toll präsentiert.” “Florine hat mir ein spitzen Gefühl gegeben”, jubelte Bianca Nowag-Aulenbrock. “Sie ist deutlich besser und geschlossener piaffiert und passagiert als gestern, war unheimlich konzentriert […]

Netz und Camelot in Topform

Bei der ersten Weltcup-Etappe der Westeuropaliga in Herning, zeigen sich Raphael Netz und Great Escape Camelot in sehr guter Form. Mit 73,369 Prozent liefern die beiden das beste deutsche Ergebnisse, notieren ein persönliches Bestergebnis und landen direkt hinter den drei dänischen Olympia-Silbergewinnern auf Platz vier. Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD gelingt ebenfalls eine sehr schöne […]

„… an meine Grenzen und darüber hinaus“

Es geht um das postolympische Loch, um postolympische Chancen und überschrittene Grenzen, um etwas andere Winterpläne und einen Abschied. dressursport.kim in einem sehr offenen, intensiven Gespräch mit Team-Olympiasieger Frederic Wandres. dressursport.kim: Olympia ist das Größte, keine Frage, aber was ist danach. Nicht selten haben wir davon gehört, dass Reiter, Sportler überhaupt, nach diesem Sensationserlebnis in […]