Wiedereinstieg mit fast 76 Prozent – Semmieke und Flanell

Mit 75,90 Prozent haben Semmieke Rothenberger und Flanell den Grand Prix in Ankum gewonnen! Lange hat man das Paar nicht mehr am Start gesehen, genau seit dem 1. Juli 2023 in Aachen. In Ankum sind sie heute mit einem Knalleffekt wieder aufgetaucht. „Nelly (Stallname Flanell) ist zu Hause so selbstsicher und knallt beispielsweise bei den […]

„Drömmel ist fit wie ein Turnschuh“

Neben Anna Abbelen (s. News vom 9.1.) ist die 23-jährige Felicitas Hendricks die zweite junge Dame, die bei der Weltcup-Station in Wellington an den Start geht – mit aufgeladenen Batterien, Drömmels Tanzmusik und einer Premiere… Felicitas’ Partner ist – natürlich – ihr Erfolgs-Drombusch, der 13-jährige Sohn des Destano. „Drömmel und mir geht es supergut hier […]

“Das alles lässt auf eine ganz tolle Saison hoffen.”

Sie spricht von ‚Prestige-Starterfeld‘, ‘Backup-Partner’, Sam-Feedback und einem speziellen Rückhalt –  Anna-Christina Abbelen hat einen Plan: Sie möchte noch besser werden! Hier nimmt uns Anna ein Stück auf diesem Weg mit, weiht uns in einen Teil ihres ‘Plans’ ein und erzählt von ihrer Verbindung zu Box-Legende Rocky. Anna Abbelen, 27 Jahre jung, seit Sommer 2022 […]

“Bitte kein Einheitsbrei”

Vor einiger Zeit durfte ich für das PM-Forum einen Ausbildungstext mit Michael Jung verfassen. Auch wenn ‘Michi’ Jung nicht Mitglied im Dressur-Bundeskader ist, sondern im Olympiakader der Vielseitigkeitsreiter, seine Gedanken sind so wertvoll, so schön auf den Punkt gebracht, dass – so glaube ich – alle Reiter sie teilen, sie verstehen, sie mitnehmen können. Hier […]

“…ein Zeichen der Öffnung” – Weltcup-Finale Riad

In Teil II des dressursport.kim-Interviews zum Jahresbeginn mit Cheftrainerin Monica Theodorescu werfen wir einen Blick auf das Weltcup-Finale in Riad, auf die Bedeutung dessen und die kommende Weltcup-Etappe in Basel…     dressursport.kim: Blicken wir noch einmal in die etwas nähere Zukunft, zum Weltcup-Finale nach Riad. Da entscheiden die gesammelten Punkte, das ist klar, wie […]

“…konstante Leistungen auf hohem Niveau.”

Der olympische ‘Fahrplan’, der Blick auf den Kader, worauf der besondere Fokus im Olympiajahr liegt und dass es nicht auf ‘Kilometer’ ankommt, sondern… Das dressursport.kim-Interview zum Jahresbeginn mit Cheftrainerin Monica Theodorescu. (Foto: Trainerteam Monica Theodorescu und Jonny Hilberath) dressursport.kim: Paris ist schon lange in aller Munde, aber langsam geht es tatsächlich auf die Zielgerade. Geht […]

Paris ruft – aber nach wem?

Ein Blick auf den Olympiakader, mit dem wir ins Paris-Jahr starten: Pferde zwischen 10 und 18, Reiter mit ganz viel und ohne Olympia-Erfahrung und mit mehr ‘Manpower’ als ‘Womanpower’ in der Kaderaufstellung… (Foto: © Hippo Foto Media – Dirk Caremans) Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB (17) • War bereits einmal bei Olympia dabei: […]

Stabilität vs. Mobilität

In Teil II beleuchtet Gastautorin Imke Schuon, warum ‘richtig sitzen’ eigentlich ‘richtig bewegen’ heißen müsste, wo beim Reiten ein ökonomischer Minipendel im Dauereinsatz ist und was es mit der ‘Arbeitsstellung’ der Bauchmuskulatur auf sich hat. (Wer Teil I verpasst hat – HIER geht’s zu Teil I)   Häufig werden speziell zur Verbesserung der Aussitzbewegung im […]

Genauer hingeschaut – der senkrechte Oberkörper!

Viele Reiter verfallen beim Aussitzen in eine leichte Rückneige. Aber: Die permanente Rückneige des Oberkörpers ist eine Sackgasse! Ein Gastartikel von Imke Schuon – Teil I. Kaum ein Körperbereich ist für die Reiterei wichtiger und gleichzeitig funktionell so anspruchsvoll einzusetzen wie der Oberkörper. Aufrecht und gerade soll er sein, doch die Frage ist: „Was bedeutet […]