Vielfalt Pferd – eine persönliche Angelegenheit – für ALLE!

Für mich ist es eine sehr persönliche Angelegenheit, eine Vision, ein dringendes Bedürfnis und trotzdem geht es jeden einzelnen Pferdefan etwas an: Die Aktionswoche Vielfalt Pferd, der Verein Vielfalt Pferd e.V. Heute ist dringend mal wieder Zeit für einen My Monday…   Eigentlich spricht jeder Pferdefan dauernd darüber, über das schlechte Image der Pferdesportler, speziell […]

Olympiasieger im und Weltmeister unter dem Sattel

Mit Olympiasiegern im und Weltmeistern unter dem Sattel – das 33. Nürnberger Burg-Pokal-Finale Nächste Woche ist es so weit: Zum 33. Mal treffen sich Deutschlands beste sieben- bis neunjährige Dressurnachwuchspferde zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals in der Frankfurter Festhalle. Eine darf bei diesem Traditionsfinale nicht fehlen: Multi-Finalistin Dorothee Schneider. Die zweimalige Mannschafts-Olympiasiegerin hat 2024 ihr […]

Sechs neue Richter – per Fast-Track

Heike Kemmer, Andrea Timpe, Nicole Casper, Susan Pape, Hendrik Lochthowe, Marcus Hermes, allesamt Grand Prix-Reiter und Ausbilder – sie alle haben den Fast-Track gewählt und nun die S-Richterprüfung bestanden.   Im Oktober haben die Sechs die Grundprüfung mit Dressurpferde- und Reitpferde-Prüfung abgelegt, sechs Wochen später stand nun die S-Richterprüfung an und sie haben allesamt mit […]

Kuscheltier mit Ehrgeiz

Die beiden Doppel-Finalisten – Teil 2 Am 13. Oktober hat sich Escolux mit 73,553 Prozent in der letzten Louisdor-Etappe in Guxhagen das Ticket fürs Finale gesichert. Damit ist er eins von zwei Pferden, die sich nach dem Nürnberger Burg-Pokal-Finale 2023 direkt fürs Louisdor-Finale 2024 qualifizieren konnten. DSP Sheldon Cooper und Carina Harnisch hatten wir schon […]

Der König in seinem Reich

Die beiden Doppel-Finalisten – Teil 1 Am 23. Juni hat sich DSP Sheldon Cooper, alias Shelly, mit 73,5 Prozent den Sieg in der Louisdor-Etappe auf dem Schafhof, Kronberg, gesichert. Damit ist er eins von zwei Pferden, die sich nach dem Nürnberger Burg-Pokal-Finale 2023 direkt fürs Louisdor-Finale 2024 qualifizieren konnten. Außerdem hat das noch Escolux unter […]

Klimkes Vayron-Premiere – wow!

Sieg für Ingrid Klimke und Vayron, Platz zwei für Semmieke Rothenberger und Farrington. Es war ihr erster gemeinsamer Auftritt und sie haben ‚einen rausgehauen‘! Mit 73,631 Prozent haben sie die Richter überzeugt und sich den Sieg im Drei-Sterne-Grand Prix von Peelbergen gesichert: Ingrid Klimke und der 13-jährige Vayron im Besitz von Rudolf Spiekermann. “Dieses Pferd […]

“Ich bin sprachlos!”

Im Weltcup-Grand Prix in Madrid haben Tarantino und Carina Scholz mit 72,870 Prozent Platz zwei belegt. „Ich bin sprachlos mit welcher Konstanz dieses Pferd, vor allen Dingen in diesem Jahr, seine Prüfungen aufs Viereck bringt“, schwärmt Carina Scholz nach ihrem Ritt. „Ich finde, das ist der Wahnsinn!“ Tarantino habe in diesem Jahr nicht einen einzigen […]

Richenhagen ist neuer FN-Präsident

Die Würfel sind gefallen: Mit 96 Prozent der Stimmen wurde heute bei der Mitgliederversammlung in Warendorf Professor Dr. Martin Richenhagen zum neuen FN-Präsidenten gewählt. Von 203 Stimmberechtigten sind 188 an diesem Wahltag in Warendorf erschienen, 177 stimmten mit ‘Ja’ für den 72-Jährigen., acht mit ‘Nein’. Richenhagens Kernaussage: „Ich will jetzt keine großen Reden schwingen – […]

Louisdor- und Piaff-Stationen 2025

Die Serien-Stationen für 2025 stehen fest! Zwei Serien, die sich inzwischen über viele Jahre bewährt haben – der Louisdor-Preis für die acht- bis zehnjährigen Dressur-Nachwuchspferde und der Piaff-Förderpreis für die U25-Dressurreiter. Sponsor des ‚Louisdor‘ ist die Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung, die die Dressurserie seit 2012 unterstützt, die Liselott Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports ermöglicht […]

Top-Trainer-Duo bleibt

Und sie machen weiter: Monica Theodorescu und Jonny Hilberath werden als Trainer-Duo die deutschen Dressurreiter auch bis zu den nächsten Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles führen. U25-Bundestrainer Sebastian Heinze macht nicht weiter.   Wie schon im Springen wurde auch in der Sitzung des DOKR-Dressurausschusses das Trainerteam für die kommenden vier Jahre vorgestellt. An dessen […]