Wichtiger Sieg für Vayron

Im Vier-Sterne-Grand Prix Special von Aachen haben sich Ingrid Klimke und Vayron den Sieg gesichert und – vielleicht – eine wichtige Tür aufgeschubst…

Vayron mit personal Best in Aachen!
Foto: www.equitaris.de

Die ersten Meter der Prüfung machten deutlich: Die Reitmeisterin hat sich etwas vorgenommen, da wurde mit Mut nach vorne geritten. 9er sammelte der 14-jährige Vitalis-Sohn beispielsweise in den Trabverstärkungen und in der Traversale. Insgesamt lieferte das Paar eine ausdrucksvolle, energiegeladene Prüfung, die aber auch noch Luft nach oben hat. In einigen Momenten der Passage zeigte der 1,90m-Große etwas Spannung im Hinterbein, in der Selbsthaltung könnte er sich stellenweise noch sicherer und stabiler präsentieren, die Pirouetten und Piaffen dürfen noch aktiver werden. Ein Highlight waren die fliegenden Wechsel, insbesondere die Zweierwechsel – top.

Auf manchen Fotos wird noch deutlicher, wie groß er ist 🙂 Inniger Moment zwischen Vayron und Pflegerin Carmen.
Foto: www.equitaris.de

Ingrid Klimke war selig. Danach hatte sie sich für heute vor allem einen Tipp des ehemaligen Busch-Bundestrainers in Erinnerung gerufen. „Hans Melzer hat immer gesagt: ,Fehlerfrei – du bist dabei!‘ Das war mein Motto heute. Ich habe mir gesagt, ich möchte jetzt mal schön von Lektion zu Lektion fehlerfrei dadurch.“ Hat geklappt und Vayron hat perfekt mitgemacht. „Ich hatte das Gefühl, er hatte den Special voll auf dem Schirm. Er ist von alleine die langen Seiten langgeschmettert, dass ich bei jeder Trabverstärkung dachte: ,Warte mal kurz!‘ Aber er ließ sich wirklich schön reiten und war voll in seinem Element.“ Dazu, dass sie und Vayron inzwischen so gut zusammengefunden haben, habe auch die Bundestrainerin der Dressurreiter einen guten Teil beigetragen, betonte Klimke: „Ich muss ein dickes Dankeschön an Monica (Theodorescu) sagen. Seitdem er da ist, kommt sie jede Woche und hat immer gesagt: Das schaffen wir, ich glaube daran, das kriegst du hin, wenn er dir erstmal vertraut.“

Mit einem personal best von 74,128 Prozent haben Klimke und Vayron nicht nur in dieser Prüfung gesiegt, sie haben damit vielleicht auch die Tür ins EM-Team ein Stückchen weiter aufgeschubst

Special Blend – entwickelt sich von Turnier zu Turnier.
Foto: www.equitaris.de

Zweitbestes deutsches Paar wurden Isabell Werth und der zehnjährige Special Blend. Werths Fazit: “Wenn die zweite Hälfte noch so wird wie die erste (lacht), dann wird es richtig gut.” Analytisch ergänzt sie: “Ich habe im Galopp zu kontrolliert geritten, ich hätte legerer nach vorne reiten müssen. Er wurde mir schief und ich konnte das Schiefe nicht nach vorne wegreiten, dadurch kam ich nicht mehr in die Einerwechsel. Mit dem Rest war ich zufrieden.” Das Pferd sei erst zehn Jahre, habe ich in den letzten Monaten enorm entwickelt und jetzt? “Macht Special Blend erst mal Pause!”

Lob für Destacado FRH von Matthias Rath
Foto: www.equitaris.de

Destacado FRH begann unter Matthias Rath mit einer schwungvollen Trabtour, zeigte verlässlich einen sehr guten starken Schritt, baute aber im Galopp etwas Spannung auf und musste einige Unsicherheiten notieren. Mit noch mehr Ruhe in der Anlehnung und noch mehr Sicherheit in der Galopp-Tour wäre die Bewertung deutlich höher ausgefallen, heute wurden es 71,468 Prozent und Platz sieben.

HIER geht es zu den genauen Ergebnissen