Stadl Paura: ‘Shellys’ abgefahrene Premiere und GPS-Sieg für Lisa Müller
Louisdor-Sieger DSP Sheldon Cooper siegt unter Carina Harnisch bei seinem ersten internationalen Auftritt in Stadl Paura und sorgt für Fassungslosigkeit.

Geflasht: Carina Harnisch genießt die Siegerehrung mit ‘Shelly’ und ihrem Vater, der sie immer auf den Turnieren unterstützt!
Harnisch vor Müller im Grand Prix
„Es ist abgefahren, ich kann es noch gar nicht glauben!“, war Carina Harnisch auch einen Tag später noch fassungslos. „Es war mein erstes internationales Turnier und es war Shellys erstes internationales Turnier.“ Shelly ist DSP Sheldon Cooper, mit dem Carina Harnisch im vergangenen Dezember das Finale des Louisdor-Preises in Frankfurt gewonnen hat. Jetzt war das Paar in der internationalen Drei-Sterne-Tour in Stadl Paura am Start: Sieg im Grand Prix mit glatten 70 Prozent, Platz im Special mit 70,191 Prozent.
„Schon im Grand Prix hat eigentlich alles so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe, aber ich habe gemerkt, dass Shelly körperlich noch nicht ganz angekommen war. Er war ein bisschen müde, vielleicht auch von der Anreise“, erzählt die Ausbilderin und Besitzerin des 1,91-Meter-Fuchses. Am zweiten Tag vor dem Special habe sie ihn morgens nur geführt und auch kürzer abgeritten. „Wir haben praktisch einen Wellness-Tag bis kurz vor der Prüfung gemacht“, schmunzelt Harnisch. „Im Special war er dann viel kraftvoller und hat mir schon ein richtig gutes Gefühl gegeben.“ In der Trabtraversale musste das Paar einen teuren Fehler verzeichnen, Shelly galoppierte an. Ein Fehler, der nicht ganz selten bei verschiedensten Grand Prix-Paaren in dieser Lektion vorkommt. „Die Traversale zählt ja auch noch doppelt“, resümiert die 40-Jährige. „Das war wirklich mega teuer. Danach haben wir uns in den Prozenten wieder nach oben gekämpft und dann kann ich nur sagen: ‘Der Reiter verhinderte Besseres 🙈’.“ Sie sei bei den Einerwechseln aus dem Zählen herausgekommen und hat nach dem 13. leider Schluss gemacht. Noch ein teurer Fehler. „Das war schade, aber eigentlich ist es gar nicht so wichtig. Es macht einfach alles so viel Spaß mit Shelly und da ist noch so viel Luft nach oben.“

Das ganze Team ‘Sheldon Cooper’ strahlt in Stadl Paura um die Wette 🙂
Sechsjährig hat sich der große Fuchs den Titel des Vize-Bundeschampions gesichert, siebenjährig war er erneut Bundeschampionats-Finalist, achtjährig gehörte er zu den Finalisten im Nürnberger Burg-Pokal, neunjährig siegte er im Louisdor-Finale und gewann jetzt zehnjährig seine internationale Grand Prix-Premiere – wow!
Müller vor Harnisch im Special
Am Freitag im Grand Prix stellten sich Lisa Müller und der zwölfjährige Gut Wettlkam’s Zonik Hit OLD mit 69,413 Prozent auf Platz zwei in Stadl Paura auf. Einen Tag später führte das Paar die Ehrenrunde an: Sieg im Grand Prix Special mit 70,340 Prozent. Genau vor einem Jahr haben die 35-Jährige und der Zonik-Sohn ihren ersten internationalen Special an selber Stelle absolviert, dieses Jahr haben sie dort ihren ersten internationalen Sieg gefeiert.
Mit Gut Wettlkam’s D’Avie war Lisa Müller zudem in der Vier-Sterne-Tour am Start, wurde Dritte im Grand Prix (69,283 %) und Fünfte im Special mit 68,277 Prozent.
Yara Reichert und Springbank konnten sich ebenfalls im vorderen Vier-Sterne-Feld behaupten: Platz fünf im Grand Prix mit 68,370 Prozent und Platz vier im Special (68,425 %)
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen aus Stadl Paura