Quick Decision und Forster zum Finale
Nur die Besten dürfen zum großen Finale in Frankfurt und die Besten in Wiesbaden waren Benjamin Werndl mit Quick Decision und Tobias Nabben mit Forster.
Foto oben: Lob von Bundestrainerin Monica Theodorescu an Benjamin Werndl (©www.tomspic.de)
Wiesbaden war die dritte Etappe des Louisdor-Preises.

Sieger in Wiesbadens Louisdor-Etappe: Quick Decision unter Benjamin Werndl
Foto: www.tomspic.de
Mit 72,298 Prozent setzte sich der Mannschafts-Bronzegewinner von der WM 2022 Werndl an die Spitze, Nabben folgte mit 71,340 Prozentpunkten. Und beide haben ihre Tickets für das Finale gelöst.
„Wir haben eine überragende Galopp-Tour gesehen“, lobte die internationale Richterin und Fachkommentatorin Katrina Wüst das Siegerpaar. „Es ist wunderbar, wie Du das Pferd immer total vor Dir hast, mutig zulegst, man merkt, dass er sofort zurückkommt – alles passt, wie aus einem Guss.“ Gerade das Lockere und das Durchschwingen des Pferdes sei einfach sehr schön und das besonders feine Reiten. Auch von dem Zweitplatzierten war Wüst überaus angetan: „Das war wie bei einem Uhrwerk – gerade die erste Piaff-Passage-Tour war vom Feinsten!“
HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus Wiesbaden.
Die Finalqualifizierten bisher:
• Hagen
DSP Diamante Negro unter Juliane Brunkhorst 73.915 %
Dante’s Pearl OLD – Charlott Schürmann 73.298 %
• Hamburg
Viva Gold OLD – Isabell Werth 76,809 %
Lord Europe – Leonie Richter 72,425 %
•Wiesbaden
Quick Decision – Benjamin Werndl 72,298 %
Forster – Tobias Nabben 71,340 %
Die nächste Etappe ist auf dem Birkhof in Donzdorf vom 31. Juli bis 3. August.