Meisterreiter in Championsätteln
Die Deutschen Meisterschaften – am morgigen Donnerstag geht’s los. Sie werden schon traditionell mit einer Etappe des Nürnberger Burg-Pokals kombiniert. Das Starterfeld verspricht hochinteressanten Sport!

Die Vorjahressieger des Nürnberger Burg-Pokals in Balve und Dritte des Finales: Vitalos FRH und Leonie Richter
(©reitsport-hellmann.de)
15 Reiter haben sich für die Dressur-Meisterschaften angekündigt, darunter der komplette Olympiakader, natürlich nicht zuletzt, um sich für die kommende Europameisterschaft zu empfehlen. Drei Reiter aus dem DM-Feld machen besonders auf sich aufmerksam, weil sie parallel zur Deutschen Meisterschaft auch ihren speziellen Nachwuchs für die vierte Etappe des Nürnberger Burg-Pokals mitbringen: Ingrid Klimke, Bianca Nowag-Aulenbrock und Sönke Rothenberger.
In der Meisterschaftswertung sattelt Reitmeisterin Klimke den 14-jährigen Vayron NRW und die 13-jährige First Class. Für den Nürnberger Burg-Pokal ist sie mit Diafys OLD in Balve angereist. Seit Februar 2024 steht der Oldenburger im Stall von Ingrid Klimke. Fünf-, sechs- und siebenjährig hat er sich bereits für die Bundeschampionate qualifiziert und sich siebenjährig sogar den Titel Bundeschampion gesichert, das noch unter seiner ehemaligen Ausbilderin und Reiterin Stefanie Wittmann. Klimke ist begeistert von Diafys, spricht von einem „richtigen Kracher“ und schwärmt von seinen dynamischen Bewegungen.
Bianca Nowag-Aulenbrock wird in der Meisterschaft mit Weltcup-Finalistin Florine OLD antreten, mit Vaida-Girl OLD im Nürnberger Burg-Pokal. Im vergangenen Jahr gehörte die jetzt achtjährige Vitalis-Tochter noch unter Marina Welbers zu den Teilnehmern der jungen Pferde Weltmeisterschaft, inzwischen sitzt die Profiausbilderin aus Warendorf im Sattel der Stute und war bereits Zweite bei der Burg-Pokal-Etappe in Mannheim.
Die Nummer drei der Doppelstarter Meisterschaft und Nürnberger Burg-Pokal ist Sönke Rothenberger. Fendi ist sein Partner für die ‚Deutsche‘, die siebenjährige Faraglionie OLD hat er erstmals für eine Burg-Pokal-Etappe genannt. Die Feinrich-Tochter war 2021 Oldenburger Siegerstute, Rothenberger beschreibt sie eindrucksvoll: „Wenn es so etwas gibt wie maximale Grundqualität, kommt diese Stute dem sehr nahe.“
Nicht unerwähnt lassen wollen wir Isabell Werth, die mit Wendy und Special Blend bei der Meisterschaftswertung antritt, zwar nicht selbst für den Burg-Pokal-sattelt, aber ihre langjährige Bereiterin Lisa Wernitznig mit Majestic Taonga ins ‚Rennen‘ um die Burg-Pokal-Finaltickets schickt.
Und gespannt wird man auch Leonie Richter verfolgen, die im vergangenen Jahr die Burg-Pokal-Etappe in Balve mit Vize-Weltmeister Vitalos FRH gewann und dieses Jahr mit dem Hannoveraner Landesschampion Be Sure FRH anreist. Der siebenjährige Benicio-Sohn war bereits unter den WM-Finalisten und hat sich im vergangenen Jahr unter Eva Möller den Titel Bundeschampion gesichert.
Zum 23. Mal macht der Nürnberger Burg-Pokal in Balve Station. Ungewöhnlich viele schon im Vorfeld hochdekorierte Youngster werden in diesem Jahr von meisterlichen Reitern präsentiert. Spannender kann Dressursport nicht sein.
• Der Nürnberger Burg-Pokal steht in Balve am Freitag ab 14.00 Uhr und am Samstag ab 15.30 Uhr mit der Finalqualifikation auf dem Programm.
Weitere Informationen: www.nuernberger.com/pferdesport