Quantaz vor Denoix in Frankfurt
Zum ersten Mal war der 14-jährige DSP Quantaz beim Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt am Start – und hat gewonnen.
Der zweifache Weltcup-Finalist und EM-Partner von Isabell Werth hat sich den Sieg im Fünf-Sterne-Grand Prix mit 75,022 Prozent gesichert. Die Vorjahressieger Katharina Hemmer und Denoix PCH folgten mit 73,283 Prozent auf Platz zwei. Laura Strobel, Bereiterin des Gestüts Vorwerk, und der 13-jährige Valparaiso setzten sich mit 71,717 Prozent auf den dritten Rang.
„Heute morgen war er beim Reiten in der Halle noch ganz entspannt“, erzählte Isabell Werth, „aber beim Einreiten in die Prüfung merkte ich schon, dass er da noch mal anders ‚an‘ war.“ Aber genau um das noch mal zu üben, die Entspannung bei einem Hallenturnier, habe sie sich dieses Jahr entschieden, ihn mit nach Frankfurt zu bringen. „Ich habe mit ihm noch ein paar Weltcup-Turniere angepeilt und er hat mit der Hallenatmosphäre schon manchmal etwas Probleme, deshalb gehe ich hier in Frankfurt mit ihm auch im Special an den Start, um zwischen den Weltcup-Küren über den Special noch mal ein bisschen Ruhe reinzubringen.“ Das habe er heute gut gemanagt. Für Werth war es der sechste Sieg in Frankfurts Grand Prix, zum ersten Mal hat sich diesen Sieg bereits vor 30 Jahren, 1994, gesichert.
„Denoix war sehr von den LED-Banden beeindruckt“, erzählte Katharina Hemmer. „Da war er kurz erschrocken und hat bis nach der Schritt-Tour gebraucht, um sich damit abzufinden. Aber was ich gut fand: Er blieb trotzdem gut bei mir und hat sich im Lauf der Prüfung echt gut gefangen.“
Mit seinen Dressurprüfungen ist Frankfurt neben München und dem Nationenpreis-Turnier in Aachen eins von nur drei Fünf-Sterne-Dressurevents in Deutschland, außerdem gibt es zwei Weltcup-Turniere in Stuttgart und Neumünster. 2025 kommt dann noch Hamburg mit dem fünften Stern in der Dressur dazu.
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen.