Ornago: Siege für Rath und Scholz

Satte Ausbeute für deutsche Paare in Kür und Special.

Im Überblick: Platz eins und zwei in Special und Kür für deutsche Paare beim Drei-Sterne-Turnier im italienischen Ornago: Special-Sieg für Carina Scholz, Platz zwei für Amelie von Harsdorf. Kür-Sieg für Matthias Alexander Rath, Platz zwei für Carina Scholz.

Besser hätte das Wochenende für Matthias Rath und Destcado nicht laufen können: Sieg im Grand Prix mit 73,630 Prozent, Sieg in der Kür mit 79,370 Prozent. Für den zwölfjährigen Desperados-Sohn war es der erste internationale Turnierauftritt seit Mai vergangenen Jahres.

“Das war ein cooles Wochenende – das kann ich nicht anders sagen”, jubelte auch Carina Scholz. Mit zwei Pferden ist Carina gen Ornago gefahren, mit beiden war sie schon in nationalen Grand Prix unterwegs, der nächste ‘step’ war ein internationales Drei-Sterne-Turnier, Ornago kam genau passend.

Carina Scholz und Montevideo in Ornago

Montevideo habe ich schon im vergangenen Jahr in der Serie ‘Stars von Morgen’ geritten”, berichtet Carina von dem 13-jährigen Millennium-Sohn. “Er ist ein sehr talentiertes, aber auch spezielles Pferd. Vor einigen Wochen ist er in Ankum seinen allerersten Grand Prix überhaupt gelaufen, Ornago war sein internationales Grand Prix-Debut und das war schon wirklich gut.” In Grand Prix und Special platzierte sich das Paar jeweils an zweiter Stelle, jeweils hinter Matthias Rath und Destacado. 71,130 Prozent erhielten Carina und Montevideo im Grand Prix, 75,095 Prozent wurden es in der Kür. “Es waren schon viele gute Sachen in den Prüfungen, vieles ist noch sehr ausbaufähig und jetzt müssen wir uns natürlich noch besser kennenlernen. Aber das hat schon wunderbar funktioniert.”

Carina Scholz und Veneziano in Ornago

Der 15-jährige Vivaldi-Sohn Blue Hors Veneziano steht seit Ende 2024 im Stall Sportpferde Scholz. Er war früher unter dem Sattel von Daniel Bachmann Andersen, mit dem er das Louisdor-Preis-Finale 2018 gewann, dann übernahm Agnete Kirk Thinggaard kurzzeitig, 2022 ging Veneziano in der internationalen U25-Tour unter Laura Kristine Thorup (DEN) und wechselte dann unter Sophia Ludvigsen. Carina war vor einigen Wochen in Ankum erstmals mit Veneziano im Grand Prix am Start, in Ornago wagte sich das Paar erstmals auf internationales Grand Prix-Parkett – mit Erfolg. “Im Grand Prix hatten wir viele kleine blöde Fehler, die Abstimmungssachen sind. Wir müssen uns einfach noch besser kennenlernen. Er ist ein sehr motiviertes Pferd und ich muss mich in der Prüfung trauen, mehr zu reiten.” Mit dieser Erkenntnis sei sie sehr motiviert in den Special eingeritten und… “Es hat auch viel besser geklappt, er hat mir toll zugehört und ich habe an den passenden Stellen einwirken können – das war sehr erfreulich.” Auch wenn die Prozente nicht so hoch seien (70,574 %), sie seien insgesamt in Ornago nicht sehr hoch gewesen, habe sie ein richtig gutes Gefühl gehabt.

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus Ornago.

Carina Scholz – ihr persönlicher Basel-Ausblick

Nach der letzten Weltcup-Etappe in ‘s-Hertogenbosch steht fest: Carina Scholz wird zu ihrem ersten Weltcup-Finale fahren. Ihr Partner: Tarantino. “Und dann kam Samstagabend noch die Meldung, dass wir nach Basel zum Weltcup-Finale dürfen! Darüber haben wir uns sehr sehr gefreut!! Man fiebert natürlich daraufhin, man hofft, man guckt, dass man die richtigen Stationen anfährt, um die Punkte zu sammeln, umso erleichternder war es als das endgültige Ergebnis feststand und man wusste: Es hat funktioniert. Richtig toll. Mich freut es auch für Tobi (Tarantino). Er hat eine solche Kulisse einfach verdient. Das wird cool!”