Die Weltcup-Würfel sind gefallen!
Nach der letzten Etappe in ‘s-Hertogenbosch stehen die Finalisten fest. Drei deutsche Paare sind dabei…
Isabell Werth hat mit DSP Quantaz in ‘s-Hertogenbosch Platz vier in der Weltcup-Kür belegt. Mit 82,415 Prozent und auch heute wieder technisch fehlerfrei, wie gestern im Grand Prix. “Quantaz ist ein gutes Turnier gegangen”, lobt Bundestrainerin Monica Theodorescu. “Mit zwei fehlerfreien Prüfungen und guten Piaff-Passage-Übergängen.”

Doppelt fehlerfrei in ‘s-Hertogenbosch: Isabell Werth und Quantaz.
© www.sportfotos-lafrentz.de
Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD konnten nicht nur zwei Plätze gut machen – Platz acht war es im Grand Prix, Platz sechs wurde es in der Kür – sie hat die Stute zudem in der Kür in einer top Form vorgestellt. Mit Highlights nicht zuletzt in der Galopp-Tour: Pirouette in die Serienwechsel, Zweierwechsel nahtlos in die Einer übergehend und alles aus einem Guss. Es wurden am Ende 78,965 Prozent für die beiden. “Florine hat sich gestern noch etwas in ihrem Körper festgehalten”, resümiert Theodorescu. “Sie war in der Kür deutlich lockerer, alles war selbstverständlicher und es hat alles geklappt in der Kür.”

Tolle Kürrunde von Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD in ‘s-Hertogenbosch
© www.sportfotos-lafrentz.de
Die britische Doppelspitze mit Charlotte Fry auf Glamourdale (89,705 %) und Becky Moody auf Jagerbomb (87,545 %, PB) setzte sich wie im Grand Prix auch in der Kür durch.
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen aus ‘s-Hertogenbosch.
Und so sieht das finale Ranking der Westeuropa-Liga (WEL) aus:
Durch ihren vierten Platz in ‘s-Hertogenbosch hat sich das Punktekonto von Isabell Werth nicht verändert. Sie bleibt mit 75 Punkte die eindeutig Führende der Westeuropa-Liga und wird zu ihrem 26. Finale in Basel reisen. Quantaz wird ihr Partner sein, da sie neben Quantaz nur Wendy im Weltcup an den Start gebracht hat, aber nur bei einer Station. Ein Pferd, das im Finale geritten werden soll, muss mindestens bei zwei Stationen angetreten sein.
Auch bei Bianca Nowag-Aulenbrock hat sich das Punktekonto nicht verändert. Es bleibt bei 61 Punkten und Rang drei des Weltcup-Rankings: Basel kann kommen! Es wird das erste Weltcup-Finale für die Ausbilderin. Da sie ausschließlich mit Florine die Weltcup-Tour bestritten hat, ist auch die Frage des Finalpartners klar.
Dritte Finalistin aus deutscher Sicht ist Carina Scholz. Mit 60 Weltcup-Punkten und Platz vier im Weltcup-Ranking – sie war in ‘s-Hertogenbosch nicht am Start – ist sie unter den Top 9 und drittbestes deutsches Paar. Ihr Finalpartner wird ‘Familienmitglied’ Tarantino sein und auch für diese beide wird es die Weltcup-Final-Premiere.

Carina Scholz und Tarantino – auf dem Weg nach Basel.
© www.sportfotos-lafrentz.de
“Ich freue mich sehr”, so Monica Theodorescu, “dass die, die zum ersten Mal beim Finale dabei sein werden, eine so tolle Saison geritten haben und nun mit einem Final-Startplatz belohnt werden. Das macht mich stolz und sie haben es verdient.”
Raphael Netz ist auf Platz 10. Da Nanna Skodborg-Merrald schon ihre Absage für das Finale bekannt gegeben hat, rutscht Netz zwar unter die Top 9, aber er rückt nur ins Finalfeld nach, wenn eines der deutschen Paare ausfällt, da nur drei pro Nation startberechtigt sind.