Newcomer und Rekordler – das Finale in Basel

17 Kombinationen aus 12 Nationen kämpfen um den Titel des FEI Dressage World Cup™ Champion 2025.

Nach der Eröffnungsfeier fand in der St. Jakobshalle in Basel (SUI) die Auslosung für das Finale des Weltcup-Finales statt. Das Finale wird am Freitagmorgen von Larissa Pauluis (BEL) eröffnet. Ihr folgen Carina Scholz (GER) und Soiree d’Amour, die ihr Final-Debüt geben.

Foto oben: Der Titelverteidiger Patrik Kittel – ist auch in Basel am Start. (©FEI/Martin Dokoupil)

Ein starkes Feld von Newcomern

Neun Reiter-Pferd-Kombinationen geben in diesem Jahr ihr Debüt beim Weltcup-Finale, darunter auch zwei deutsche Paare:

• Carina Scholz (GER) und Soiree d’Amour OLD (Startnummer 2)

• Bianca Nowag-Aulenbrock (GER) und Florine OLD (Startnummer 14)

• Isabell Freese (NOR) und Total Hope OLD (Startnummer 3)

• Genay Vaughn (USA) und Gino (Startnummer 6)

• Pauline Basquin (FRA) und Sertorius de Rima Z IFCE (Startnummer 7)

• Anikó Komjáthy-Lozonczy (HUN) und Dior S (Startnummer 8)

• Jessica Neuhauser (SUI) und Rockson (Startnummer 11)

• Sandra Sysojeva (POL) und Maxima Bella (Startnummer 15)

Corentin Pottier (FRA) und Gotilas Du Feuillard (Startnummer 17)

Rekordlauf für Werth

Die erfahrenste Athletin im Feld ist Isabell Werth (GER). Basel ist ihr 26. Finale, und sie wird mit DSP Quantaz antreten, der bereits Podestplätze in Omaha (USA) und Riad (KSA) vorweisen kann. Titelverteidiger Patrik Kittel nimmt zum zehnten Mal am Finale teil, jedoch nicht mit seinem Sieger von 2024, Touchdown, sondern mit Forever Young HRH. Die Australierin Mary Hanna ist mit 70 Jahren die älteste Athletin im Feld und wird mit Ivanhoe ihr sechstes Finale bestreiten. Borja Carrascosa (ESP) kehrt mit Sir Hubert NRW zurück, genau wie in Riad, ebenso Kevin Kohmann (USA) mit Duenensee. Adrienne Lyle (USA) ist zum zweiten Mal beim Finale dabei, dieses Jahr mit Helix.Charlotte Fry (GBR) ist mit 29 Jahren die Jüngste im Feld. Die amtierende Weltmeisterin wird mit ihrem Olympia-Bronzemedaillengewinner Glamourdale am Finale teilnehmen. Eine Kombination hat bereits vor dem Vet-Check zurückgezogen: Renderson Silva de Oliveira (BRA) und Fogoso Campline werden nicht in Basel antreten.

Der Grand Prix am Freitag dient als Qualifikation für die Kür am Sonntag. Alle Paare, die im Grand Prix über 60 % erreichen, qualifizieren sich für die Kür.

Die Jury:

• Maria Colliander (FIN)

• Christof Umbach (LUX)

• Hans Voser (SUI)

• Michael Osinski (USA)

• Ulrike Nivelle (GER)

Das Ground Jury Supervisory Panel (JSP) besteht aus Andrew Ralph Gardner (GBR), Dr. Evi Eisenhardt (GER) und Liselotte Fore (USA).

Die vollständige Startliste finden Sie HIER.

Quelle: FEI-press