Lier: 4*-Dritter Denoix, 3*-Sieg Farrington
Katharina Hemmer und Denoix PCH waren bestes deutsches Paar in der Vier-Sterne-Tour, noch nicht ganz spannungsfrei und fokussiert. Semmieke Rothenberger und Farrington sind mit einer Topleistung ins Jahr eingestiegen.
4*-GP Lier – Hemmer und Denoix auf Platz drei

Hemmer und Denoix sind in Lier in das Jahr 2025 gestartet.
(Archiv © www.sportfotos-lafrentz.de)
Bei diesen beiden waren sich die Richter heute nicht ganz einig: Katharina Hemmer und Denoix PCH wurden von Platz eins bis acht im Vier-Sterne-Grand Prix von Lier eingeordnet und mit Prozentzahlen von 75,217 bis 69,674 bewertet. Am Ende wurden es 72,587 Prozent und der dritte Platz für das olympische Reservepaar von Paris. Schon beim Außen-Herumreiten um das Viereck machte der Fuchs große Augen, begann dann mit einem guten ersten Halten. Die erste Trabtour ritt Katharina Hemmer nicht voll aus, die Ruhe stand offensichtlich im Vordergrund. In der Galopp-Tour waren Momente leichter Spannung, beispielsweise vor dem Abwenden zur Zick-Zack, trotzdem lieferte das inzwischen super eingespielte Paar eine nahezu fehlerfreie Vorstellung ab und beschloss die Prüfung mit sehr schön ruhigem Halten, was Katharina auch wieder mit Ruhe ‘auskostete’.
Drei weitere deutsche Paare waren in dieser Prüfung am Start, konnten aber nicht in der Platzierungsebene mitmischen.
Am Sonntag stehen für die Vier-Sterne-Reiter Special und Kür auf dem Programm. Wenn Katharina es schafft, die Ruhe mitzunehmen, die sie Denoix heute vermitteln konnte, ist vieles möglich.
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen des 4*GP
3*-GP Lier – Sieg für Farrington und Rothenberger mit PB

Farrington und Semmieke Rothenberger
(Archiv © www.sportfotos-lafrentz.de)
Im internationalen Drei-Sterne-Grand Prix in Lier, Belgien, hat Semmieke Rothenberger mit dem Jazz-Sohn Farrington eine top Runde gezeigt: Sieg mit 73,848 Prozent – ein personal best für dieses Paar auf internationalem Grand Prix-Parkett. Die beiden punkteten besonders in der qualitätvollen Passage, für die es Noten bis hin zur 9 gab. Einen kleinen Haker leistete sich der Fuchs beim fliegenden Wechsel nach dem starken Galopp, der Übergang zum Trab nach der Galopp-Tour gelang noch nicht ganz präzise – das bedeutet: Da ist Luft nach oben, die sehr greifbar ist. Für die 25-Jährige und den 15-Jährigen war es der erste Start in diesem Jahr und erst der zweite Start bei einem internationalen ‘Erwachsenen-GP’ überhaupt. Erstmals hatten sie sich im vergangenen November in Kronenberg so präsentiert und knapp über 72 Prozent erreicht.
Platz zwei ging mit 70,848 Prozent an Helen Langehanenberg und Magnanimous. Auf ihrem Instagram-Account freute sich die Zweitplatzierte: “‘Manni’ war zwar im Grand Prix des CDI Lier in Belgien schon noch ein bisschen aufgeregt, nachdem gester und n im Training die (Party)Musik doch etwas laut war. Und auch die Anzeigetafel fand er spannend … Aber insgesamt bin ich total happy, wie er seinen ersten internationalen Start nach unserer Pause gemeistert hat. Für tolle Highlights, wie die 15 Einerwechsel und den starken Galopp, gab es hohe Noten.”
Und noch zwei persönliche Bestmarken: Lisa Müller und Gut Wettlkam’s Mondrian landeten mit 70,022 Prozent auf Platz vier, Anna Schölermann und ihr U25-Team-Europameister Bon Scolari wurden mit glatten 70 Prozent Fünfte.
Für die Drei-Sterne-Reiter stehen Special und Kür am Samstagnachmittag auf dem Programm.
HIER geht es zu den genauen GP-Ergebnissen in Lier