Viva Gold – „Charakter eine 15!“

„Ein phänomenales Pferd, ein sehr kompaktes Pferd mit Ausdruck und Schick!“,

…das waren nur einige Komplimente die Fach-Kommentatorin Heike Kemmer für diesen Ausnahmehengst fand.

Haben Hamburg verzaubert: Viva Gold OLD und Isabell Werth
©reitsport-hellmann.de

Viva Gold OLD, neunjährig, bildschön, ein Enkel der dreimaligen Weltcup-Siegerin Weihegold und ein sich bewegender Gummiball. Isabell Werth strahlte: „Dieses Pferd ist einfach ein Geschenk! Er hat einen Charakter für eine 15 und Potenzial auch am Höchstmaß.“

Sie ist komplett begeistert von Viva Gold – Isabell Werth

In Hamburg stand am Sonntagnachmittag die zweite Etappe des Louisdor-Preises auf dem Programm. Viva Gold und Isabell Werth wurden zu den unangefochtenen Siegern mit 76,809 Prozent. Platz zwei ging an den Zweitplatzierten des Nürnberger Burg-Pokal-Finales von 2023: Lord Europe. Leonie Richter hat den Lord Leatherdale-Sohn seit vier Jahren unter dem Sattel und bis zur angehenden Grand Prix-Reife ausgebildet. Heute sicherte sich das Paar mit 72,425 Prozent Platz zwei und damit das zweite Ticket für das Finale des Louisdor-Preises im Dezember in der Frankfurter Festhalle.

HIER geht es zu den genauen Ergebnissen aus Hamburg

Die Finalqualifizierten nach den ersten beiden Etappen sind damit:

Hagen

DSP Diamante Negro unter Juliane Brunkhorst 73.915 %

Dante’s Pearl OLD – Charlott Schürmann 73.298 %

 

Hamburg

Viva Gold OLD – Isabell Werth 76,809 %

Lord Europe – Leonie Richter 72,425 %

Die nächste Station ist Wiesbaden am kommenden Wochenende