Finalticket für ‘Rampensau’ Alvarinho
Laura Strobel siegt in München und qualifiziert Alvarinho GV fürs Finale des Nürnberger Burg Pokals!
Foto oben: ©Nadja Worschech

Überwältigt von Alvarinho und ihrem Finalticket: Laura Strobel (©Marja Elisat)
„Ich bin völlig überwältigt, damit hatten wir nicht gerechnet und auch nicht als Ziel erklärt. Dieses Pferd ist einfach fantastisch”, so sprudelte es aus der Siegerin Laura Strobel, 33-jährige Chefbereiterin aus dem Gestüt Vorwerk von Elisabeth Max-Theurer. Mit dem achtjährigen Alvarinho GV gewann sie die Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal in München. Ihr Ergebnis: 74,585 Prozent – und damit knapp drei Prozent mehr als die zweitplatzierten Dorothee Schneider und Segantini FRH (71,634 %).
“Alvarinho blieb so cool, obwohl er noch so unerfahren ist. Aber damit hat er mir gezeigt, dass er eine Rampensau ist. Seit vier Jahren bilde ich ihn aus – und er ist mir so ans Herz gewachsen“, schwärmte Laura Strobel weiter und verrät. „Ich weiß, dass Sissi Max-Theurer auch ein paar Tränen vergossen hat.” Der westfälische Hengst Alvarinho (v. August der Starke) ist ein eigenes Zuchtprodukt der Österreicherin Elisabeth Max Theurer.

Zwei Siege in München für diese beiden: Laura Strobel und Alvarinho
(©Marja Elisat)
„Ich freue mich so sehr auf das Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt. Das bedeutet mir wirklich sehr viel, es ist eine so wichtige Serie für die jungen Dressurpferde.“ Eine, die das am besten weiß, ist Reitmeisterin Dorothee Schneider, die bislang 23 Pferde fürs Finale qualifiziert hat. Absoluter Rekord! „Ich glaube, das zeigt ganz gut, wie wichtig ich den Nürnberger Burg-Pokal finde. Er bereitet die jungen Nachwuchs-Dressurpferde super auf die kommenden Aufgaben vor und natürlich ist es auch etwas ganz Besonderes, im Finale dabei zu sein. Das ist immer ein echtes Highlight“, so Dorothee Schneider. Für die Hessin und den siebenjährigen Hannoveraner Hengst Segantini FRH (v. Secret x Fidermark) hat es mit 71,634 Prozent als Zweitplatzierte knapp nicht für ein direktes Final-Ticket gereicht. „Segantini ist ein supertolles Pferd, ein echtes Spaßmobil, der alles mitbringt, was ein gutes Dressurpferd braucht. Vor allem Piaffe-Passage und die Galoppwechsel sind herausragend. Jetzt konzentrieren wir uns aber erst einmal auf die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde“, verrät Dorothee Schneider und lacht: „Manchmal ist er allerdings noch etwas zu hengstig und lässt sich ablenken. Aber es wird immer besser und er lernt, mit seinem Testosteron umzugehen.“
HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus München
Nürnberger Burg-Pokal 2025 und die Finalqualifizierten bisher:
1. 23. bis 27. April, Hagen a.T.W. Charlott-Maria Schürmann auf Life Time FRH – 75,80 %
2. 1. bis 6. Mai, Mannheim Jessica Süß auf Dynoro – 71,48 %
3. 29. Mai bis 1. Juni, München Laura Strobel auf Alvarinho GV – 74,585 %
4. 12. bis 15. Juni, Balve
5. 31. Juli bis 3. August, Elmlohe
6. 14. bis 17. August, Görlitz
7. 18. bis 21. September, Darmstadt–Kranichstein
8. 09. bis 12. Oktober, Guxhagen-Dörnhagen
FINALE: 17. bis 21. Dezember, Frankfurt
Weitere Informationen: www.nuernberger.com/pferdesport