‘Unspannende’ letzte Etappe, weil…
Morgen gehen die Dressurreiter im niederländischen ‘s-Hertogenbosch bei ihrer elften und letzten Weltcup-Etappe an den Start. Zwei deutsche Paare sind dabei: Bianca Nowag-Aulenbrock und Isabell Werth.

Isabell Werth und DSP Quantaz im Januar in Basel.
© www.sportfotos-lafrentz.de
Die Startzeiten der beiden im Weltcup-Grand Prix, der um 14.00 Uhr beginnt:
15.57 Uhr Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD
16.06 Uhr Isabell Werth und DSP Quantaz
Diese letzte Etappe wird aus deutscher Sicht ‘unspannend‘, weil…
Im aktuellen Ranking liegt Isabell Werth mit 75 Punkten weit vorne, ihr Finalstartplatz ist sicher. Mit Wendy hat sie die Weltcup-Kür in Stuttgart gewonnen, mit Quantaz in Lyon und Basel, in Amsterdam belegte das Paar Werth-Quantaz Platz drei. Werth wird damit in Basel bei ihrem 26. (!) Weltcup-Finale an den Start gehen, fünfmal hat sie das Finale bereits gewonnen. Als Finalpartner hat sie Quantaz angekündigt.
Bianca Nowag-Aulenbrock liegt aktuell mit 61 Punkten auf Rang drei des Rankings, auch ihr ist der Startplatz im Finale nicht mehr zu nehmen. Für die 30-Jährige wird es die Premiere bei einem Weltcup-Finale, sie hat das Finale mit Florine im Visier.
Da aus deutscher Sicht nur diese beiden Reiterinnen bei der letzten Weltcup-Etappe antreten, hat auch kein weiterer deutscher Reiter mehr die Chance, an Carina Scholz vorbeizuziehen. Scholz ist im aktuellen Ranking Vierte mit 60 Punkten. Dinja van Liere (NED), Larissa Pauluis (BEL), Borja Carrascosa (ESP) und Pauline Basquin (FRA) könnten, rein rechnerisch, noch an Carina Scholz vorbei, Charlotte Fry (GBR) könnte noch gleichziehen. Aber selbst dann wäre Scholz noch unter den Top Neun der Westeuropaliga, die zum Finale dürfen, und unter den besten drei Deutschen – mehr als drei Reiter einer Nation dürfen nicht ins finale Starterfeld. Das bedeutet, dass auch für Carina Scholz und Tarantino die Premiere bei einem Weltcup-Finale winkt.
So betrachtet wird ‘s-Hertogenbosch aus deutscher Sicht recht ‘unspannend’. Unsere drei Finalisten stehen rechnerisch fest.