Team-Sieg und Team-Fun
Zum 42. Mal und auf souveräne Art und Weise: das deutsche Team hat den Nationenpreis in Aachen gewonnen. Zum ersten Mal hat sich Belgien auf Platz zwei katapultiert, Schweden wurde Dritter.
Katharina Hemmer und Denoix – die Pathfinder. Die stolze Bilanz des Frederic W. Und Werths Schwärmen für Wendy.
🥇Deutschland 232,065 Punkte
🥈Belgien 219,804
🥉Schweden 216,935
Die Teamsieger in Team-Fun-Laune – die dressursport.kim-Fotostrecke
Foto-Shooting mit Teamspirit
Seit 1977 sind die Sieger im Nationenpreis beim CHIO Aachen dokumentiert. Viermal hat Deutschland dieses ‘Dressur-Länderspiel’ nicht gewonnen, heute ging das Team zum 42. Mal als Sieger hervor. Vielleicht zum ersten Mal – nach dem Ausfall von Fendi – mit nur drei Pferden am Start, also ohne Streichergebnis. Nein, Isabell Werth war nicht bei allen bisherigen Nationenpreissiegen Deutschlands in Aachen im Team. Aber doch bei vielen. Und trotzdem: „Einen Nationenpreis zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes und in Aachen ist es etwas ganz Besonderes.“ Bundestrainerin Monica Theodorescu war stolz auf ihr Team: „Es gab keine Fehler und ich bin sehr zufrieden.“
Hemmer und Denoix – die Pathfinder
Katharina Hemmer machte mit Denoix PCH – voll konzentriert, nahezu fehlerfrei (mit einer kurzen Unsicherheit in der ersten Pirouette und nicht ganz optimal gelungenem Rückwärtsrichten), harmonisch und in guter Anlehnung: 75,413 Prozent

Pathfinder in Aachen – und top den Job erledigt: Katharina Hemmer und Denoix PCH
Foto: www.equitaris.de

Happy Duo!
Foto: www.equitaris.de
Wandres’ stolze Bilanz
Frederic Wandres und Bluetooth OLD legten mit 76,891 Prozent noch eine Schippe drauf. Das Paar hat eine ungeheure Konstanz in den vergangenen Jahren abgeliefert. Vor drei Jahren, im Mai 2022, hat das Duo Wandres/Bluetooth das letzte Mal bei einer internationalen Prüfung auf Grand Prix-Niveau unterhalb von 74 Prozent gelegen – damals mit 73,304 %, also auch nur knapp darunter. Seither haben die beiden 38 internationale Grand Prix-, Special- oder Kür-Prüfungen abgelegt, immer oberhalb von 74. Wow!

Konstante Stärke oder starke Konstanz: Bluetooth und Frederic Wandres
Foto: www.equitaris.de

Daumen hoch für Verlass-Partner Bluetooth
Foto: www.equitaris.de
Werth – Schwärmen für Wendy
Isabell Werth und Wendy de Fontaine machten den Sack mit 79,761 Prozent zu, was für die beiden auch den Sieg in der Einzelwertung bedeutete. Nach Wendy gefragt, kann Werth nicht anders, als ins Schwärmen zu geraten: „Sie ist so klar im Kopf und sie weiß immer, wenn es wichtig ist. Mit elf Jahren ist sie noch immer jung. Aber ihr gesamter Körper hat sich über das vergangene Jahr verbessert und wir lernen uns immer besser kennen.“

Wendy – noch weiter gefestigt und verbessert!
Foto: www.equitaris.de

“Die ist einfach fantastisch!”
Foto: www.equitaris.de
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen aus Aachen