Bessere Durchlässigkeit ohne abzustumpfen

Montag ist ‚Impulse fürs Training‘-Tag bei dressursport.kim – heute mit Reitmeister Karl-Heinz Streng     Pferde müssen durchlässig sein, egal, welcher Disziplin man sich verschrieben hat. Man kann die Durchlässigkeit durch reine dressurmäßige Arbeit erreichen, aber ich bin der Meinung, dann stumpfen die Pferde schneller ab als bei vielseitigem Training. Vieles fällt den Pferden durch […]

Dayman siegt mit Personal Best!

Beim Fünf-Sterne-Turnier in Herning haben Dayman und Dorothee Schneider ein Ausrufezeichen gesetzt: Sieg in der Kür mit einem personal best von 79,245 Prozent. Greta Heemsoth und Anthrazit waren erstmals international in der Drei-Sterne-Tour dabei – und erfolgreich! Damit konnte das Paar Schneider-Dayman den Sieger des Vortags aus dem Grand Prix, Andreas Helgstrand auf Jovian (für […]

“Was ist akzeptabel und was nicht?”

Wahlfreiheit Kandare oder Trense, Berufsrichter ja/nein, die Lage des Dressursports, frischer Wind und frische Ideen in Warendorf – dressursport.kim im Interview mit Prof. Martin Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. dressursport.kim: Herr Richenhagen, wie würden Sie die sportliche Lage des Dressursports in Deutschland beschreiben. Richenhagen: Der Dressursport in Deutschland – das ist kein Geheimnis – […]