Happy Birthday, Klaus Balkenhol!

Heute, am 6. Dezember, feiert Reitmeister Klaus Balkenhol seinen 85. Geburtstag. Der zweimalige Mannschaftsolympiasieger begann seine Karriere als Polizeireiter,  war vier Jahre lang deutscher Bundestrainer und ist bis heute gefragter Trainer und Ausbilder.

 

Geburtstagskind Klaus Balkenhol im Kreise seiner Familie – wir wünschen alles alles Gute!

Auch wenn Klaus Balkenhol schon seit seiner Jugend ein Herz für Pferde und den Reitsport hatte, träumte er anfangs nie von einer internationalen Karriere im Sattel. Er entschied sich für eine solide Ausbildung bei der Polizei, wobei er als Mitglied der Reiterstaffel Hobby und Beruf verbinden konnte. Seine sportliche Karriere verdankte er dem Hannoveraner Rabauke, mit dem er zunächst seinen Streifendienst versah und später in internationalen Dressurprüfungen startete. Bei einem Lehrgang in Warendorf entdeckte der damalige Bundestrainer Willi Schultheis das Paar, das er als eines der acht besten in Deutschland bezeichnete. 1979 war Rabauke das erfolgreichste Pferd der Dressur-Weltrangliste.

Ära Goldstern
Zu olympische Ehren kam Klaus Balkenhol allerdings erst mit dem Westfalen Goldstern, ebenfalls ein Polizeipferd der Reiterstaffel Düsseldorf. Mit dem Fuchswallach gehörte er 1992 in Barcelona zur siegreichen deutschen Mannschaft und gewann darüber hinaus die Bronzemedaille in der Einzelwertung. Zwei Jahre später wiederholte das Paar den Teamerfolg bei den Weltreiterspielen in Den Haag, dazu gab es die Silbermedaille in der Kür. Krönender Abschluss der gemeinsamen Karriere war ein weiterer Olympiasieg mit dem deutschen Team bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996.

Trainerehren
Im Anschluss übernahm Klaus Balkenhol das Amt des Bundestrainers der deutschen Dressurreiter. Während seiner vierjährigen Amtszeit gewannen die deutschen Mannschaften vier Goldmedaillen bei Championaten sowie zweimal Einzel-Gold und zweimal Einzel-Silber. Von 2001 bis 2008 sammelte Balkenhol auch als Nationaltrainer des US-Dressurteams etliche Medaillen und verhalf Reiterinnen wie unter anderen Nadine Capellmann, Helen Langehanenberg, Laura Bechtolsheimer/GBR, Therese Nilshagen/SWE sowie seiner Tochter Anabel Balkenhol zu internationalen Erfolgen.

Für seine Leistungen wurde Klaus Balkenhol vielfach geehrt. 1992 wurde er mit dem Bambi und dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. 1997 wurde ihm der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. 2011 wurde er aufgrund seiner Erfolge als Trainer und Ausbilder zum „Reitmeister“ ernannt.

Quelle: fn-press