Göteborg: Florine OLD in Hochform

Mit Platz vier in der Weltcup-Kür von Göteborg und einem personal Best ‘springt’ Bianca Nowag-Aulenbrock im Weltcup-Ranking auf Platz zwei. Das Finale ruft – es wäre das erste Weltcup-Finale für die 30-jährige Ausbilderin. Dorothee Schneider und First Romance landen mit 79,095 Prozent auf Platz sechs.


Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD mit Bestleistung in Göteborg 👍
© www.sportfotos-lafrentz.de

Bianca und die 13-jährige Florine OLD haben eine sehr gute Weltcup-Saison abgeliefert: Los ging es mit 76,185 Prozent im August in Ungarn, es folgten Herning und Stuttgart mit jeweils über 79 Prozent, Mechelen mit knapp 76 Prozent und heute hat sich das Paar in Göteborg mit seiner ‘König der Löwen-Kür’ noch mal von einer top Seite gezeigt: 80,450 Prozent bedeuten nicht ‘nur’ ein personal Best, sondern auch das zweite Mal, dass das Paar die 80-Prozentmarke geknackt hat. Die Trabtraversalen sind immer ein Highlight, in Göteborg ist den beiden die nach rechts besonders gut und fließend gelungen. In den Einerwechseln hatten sie einen Mini-Haker, aber kurz danach zeigten sie wunderbare Zweierwechsel, die direkt in die Einer übergingen – absolut sicher. Die Harmonie der beiden war ebenso erneut ein Highlight wie der ganze Guss, in dem sie ihre Kür präsentierten – Chapeau! ”

Ein Florine-Highlight: die Trabtraversalen
© www.sportfotos-lafrentz.de

“Rein rechnerisch kann mir das Weltcup-Finale eigentlich keiner mehr nehmen”, strahlt Bianca. “Ich kann es noch gar nicht so richtig fassen – ein Traum geht damit in Erfüllung.” Mit 61 Punkten hat sie sich knapp vor Carina Scholz auf Platz zwei des Rankings geschoben. Eine Etappe fehlt noch: s’Hertogenbosch. Auf der Nennliste für diese letzte Etappe stehen Isabell Werth, die ohnehin unangefochten an der Spitze des Rankings liegt. Raphael Netz, der sich mit einem Sieg, was ungeheuer schwierig werden dürfte, zwar mit 62 Pumnkten noch vor Bianca schieben könnte, aber dann wäre sie immer noch unter den Top-Neun (die besten Neun der Westeuropa-Liga dürfen zum Finale) und drittbeste Deutsche (drei Reiter pro Nation sind beim Finale erlaubt) und hätte damit einen Finalplatz. Und die dritte Nennung für s’Hertogenbosch liegt von Bianca selbst vor. “Ich muss zugeben, ich war vor Göteborg wirklich aufgeregt”, gesteht sie. “Es ging ja wirklich um etwas. Aber ich habe versucht, das auszuschalten und heute ist uns vieles echt gut gelungen. Im Grand Prix war Florine noch etwas verhaltend, aber heute konnte ich die Trabverstärkungen noch besser rausreiten und die Galopp-Tour ist uns insgesamt besser gelungen. Ich bin wirklich happy!”

Sehr zufriedene Gesichter bei ‘Roman’ und Dorothee Schneider
© www.sportfotos-lafrentz.de

Auch Dorothee Schneider und First Romance, der sich nach langer Turnierpause erst im vergangenen Dezember in Frankfurt wieder zurückgemeldet hatte, waren in guter Form. Trotz kleiner Haker in den Zweierwechseln und einer Pirouette überzeugte das Paar mit fast 80 Prozent, genau 79,095, und belegte am Ende  Platz sechs. Der Sieg ging – überdeutlich wie im Grand Prix – an Cathrine Laudrup-Dufour und die 16-jährige Fidermark-Tochter Freestyle mit einem personal Best von 91,140 Prozent.

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus Göteborg

Das Weltcup-Ranking nach Göteborg, 10. Etappe

HIER geht’s zum aktuellen Weltcup-Standing nach zehn von elf Stationen