“Er ist einfach ein Backstreet Boy”
Die U25-Kür-Medaillen – Doppelgold für Moritz Treffinger in Balve
🥇Moritz Treffinger und Cadeau Noir 76,30 %
🥈Anna Schölermann und Springborgs Guardian 73,825 %
🥉Elisabeth von Wulffen und Triple A 71,975 %
„Ich musste mich beherrschen, dass ich nicht mitsinge, denn ich liebe diese Kür. Die passt perfekt zu uns beiden, es hat riesig Spaß gemacht“, schwärmt Moritz Treffinger. Wie im U25-Grand Prix am Freitag sicherten sich Moritz und der 15-jährige Cadeau Noir in Balve die Goldmedaille. Silber ging wieder an Anna Schölermann, dieses Mal aber mit Springborgs Guardian, Bronze an Elisabeth von Wulffen mit Triple A.

Die Doppelgold-Jungs Moritz Treffinger und Cadeau Noir
© www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Zur Musik der Backstreet Boys zeigten Moritz Treffinger und der 15-jährige Hannoveraner Rapphengst v. Christ (Gestüt Bonhomme) eine tolle Vorstellung. „Es war von Anfang an klar, als es darum ging, eine Kür mit Cadeau zu reiten, dass es eine Backstreet Boys-Kür werden muss. Er ist einfach ein Backstreet Boy und eine Rampensau“, lacht der 22-jährige Bereiter des Gestüts Bonhomme. “Am Ende war Cadeau ein bisschen übermütig. Er war so frisch, ich hätte ihn vor den Einer-Wechseln noch ein bisschen mehr aufs Hinterbein holen können, das war mein Fehler“, analysiert der neue Deutsche Meister selbstkritisch.

Kür-Premiere für Springborgs Guardian: Silber unter Anna Schölermann
© www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Die 1. U25-Medaille für Elisabeth von Wulffen
© www.sportfotos-lafrentz.de
Silber ging – wie schon in der ersten DM-Wertung – an Anna Schölermann aus Lichtenau. Mit ihrem elfjährigen Dänischen Warmblut Springborgs Guardian kam sie auf 73,825 Prozent. Im U25-Grand Prix am Freitag noch auf Platz acht, schaffte es Elisabeth von Wulffen in der Kür auf das Treppchen. Mit dem Totilas-Sohn Triple A kam sie auf den Bronzerang.
HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen
Quelle: fn-press/evb