Das Aachen-Team
Das deutsche Dressur-Team für den CHIO Aachen 2025 steht fest:
Isabell Werth mit Wendy de Fontaine
Frederic Wandres mit Bluetooth
Sönke Rothenbergermit Fendi
Katharina Hemmer mit Denoix PCH
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften beim Longines Balve Optimum hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) entschieden, welche Paare beim CHIO Aachen an den Start gehen dürfen.
Der CHIO Aachen findet in diesem Jahr vom 27. Juni bis zum 6. Juli statt. Es gibt zum einen das Nationenpreisteam und zum anderen dürfen weitere Paare in der CDI4*-Tour starten. „Wir haben in diesem Jahr einige – auch neue – Paare, die sich in einer positiven Entwicklung befinden”, sagte Bundestrainerin Monica Theodorescu im Hinblick auf die Nominierung.
Das Nationenpreisteam im CDIO5*
Katharina Hemmer (Erwitte) mit Denoix PCH, Sönke Rothenberger (Bad Homburg) mit Fendi, Frederic Wandres (Hagen a.T.W.) mit Bluetooth OLD und Isabell Werth (Rheinberg) mit Wendy de Fontaine (Reserve: Special Blend). Als Reserve ist Matthias Alexander Rath (Kronberg) mit Destacado FRH benannt.
Die Paare für die CDI4*-Tour
Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit High Five FRH, Ingrid Klimke (Münster) mit Vayron (Reserve: First Class), Fabienne Müller-Lütkemeier (Paderborn) mit Valencia AS, Bianca Nowag-Aulenbrock (Warendorf) mit Florine OLD, Matthias Alexander Rath (Kronberg) mit Destacado FRH, Semmieke Rothenberger (Bad Homburg) mit Farrington, Dorothee Schneider (Framersheim) mit Dayman, Carina Scholz (Glandorf) mit Soiree d’Amour OLD, Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit Diallo und Isabell Werth (Rheinberg) mit Special Blend.
Der Olympiakader Dressur und das deutsche Team für die Europameisterschaften Dressur im französischen Crozet Ende August werden während des CHIO Aachen berufen.
Quelle: fn-press/sag