Dante’s Pearl – begeistert in Elmlohe
Charlott-Maria Schürmann und der Elmlohe-Samstag – ein Volltreffer: Sieg mit der elfjährigen Jida Selly A in der Inter A, Sieg in der Inter II mit der zehnjährigen Dante’s Pearl OLD.
Foto oben: Siegerehrung Inter II mit Siegerin Charlott Schürmann und der zweitplatzierten Leonie Richter

Top-Paar: Charlott-Maria Schürmann und Dante’s Pearl (© Archivfoto Lisa Krieger)
„Der Druck war hoch, ich mache mich ja auch gerne selbst verrückt“, lacht die 32-Jährige. „Ich bin schon Perfektionistin und wenn man so ein grandioses Pferd hat, dann möchte man es einfach richtig gut machen.“ Das grandiose Pferd ist die Dante Weltino-Tochter Dante’s Pearl. ‚Pearly‘ steht seit drei Jahren bei Charlott Schürmann. Die beiden haben schon im vergangenen Jahr für Furore gesorgt, nicht zuletzt als sie die Kleine Tour beim CHIO Aachen mit mehr als 75 Prozent gewannen. Im Dezember wurde sie im Finale des Nürnberger Burg-Pokals Sechste. „In Frankfurt hat Pearly viel gelernt“, erzählt Charlott. „Erst war sie von der Halle und allem Drumherum etwas geschockt, aber während der drei Tage vor Ort hat sie unheimlich gelernt.“ Davon profitiere sie jetzt für die kommende Saison. „Sie ist viel gereifter, guckt nicht und lässt sich wahnsinnig toll reiten.“ Elmlohe war für das Paar der erste Outdoor-Start der Saison und die Premiere in einer Inter II. „Sie hatte das Viereck vor der Prüfung nie gesehen, aber sie war voll konzentriert und hat echt abgeliefert!“
Der Sprung von St.Georg- auf Inter II-Niveau ist groß, die Zeit von Dezember bis April kurz, dennoch wirkte die Stute absolut sicher in der Elmloher Prüfung. „Ich hatte schon im vergangenen Sommer angefangen, mal eine Zick-Zack oder eine ganze Pirouette einzubauen“, erzählt der ‚Pearly-Fan‘. „St. Georg-Niveau wurde ihr einfach zu langweilig. Aber ich habe vor dem Finale in Frankfurt keine Piaff-Passage geritten, ich wollte sie nicht durcheinanderbringen.“ Völlig sicher und wohl habe sich Dante’s Pearl auch in der Galopptour in Elmlohe angefühlt. „Am liebsten reite ich mit ihr Einerwechsel. Da könnte man 30 am Stück machen, da ist ein Sprung wie der andere und schnurgerade. Bei ihr habe ich wirklich das Gefühl: Je schwerer es wird, umso einfacher wird es für sie.“ In Elmlohe siegte das Paar mit satten 74,649 Prozent, auf Platz zwei folgten Leonie Richter und Sezuan-Sohn So Perfect mit 72,237 Prozent.
Das nächste Ziel mit Dante’s Pearl liegt auf der Hand: der Louisdor-Preis in Hagen.
Vor ihrem Sieg mit Dante’s Pearl hatte sich Charlott Schürmann bereits die goldene Schleife in der Inter A mit der Zardando-Tochter Jida Selly A gesichert (71,754 Prozent). „Jida steht erst seit sechs Wochen bei mir, sie gehört Anna Abbelen. Jida ist sehr ehrgeizig, eine liebevolle Stute und mit außergewöhnlicher Piaff-Passage-Tour. Und wieder eine Stute (lacht) – scheint so, als ob ich gerade auf einem Stutentrip bin :-)“.

Siegerehrung a la Elmlohe mit Siegerin Kira Wulferding und dem zweitplatzierten Borja Carrascosa, St. Georg Special.
Neben Inter A und Inter II waren in bei Dressage Days Elmlohe auch Bundeschampionats-Qualifikationen für fünf-, sechs- und siebenjährige Dressurpferde ausgeschrieben und am Sonntag der St. Georg Special, die Aufgabe, die beim Nürnberger Burg-Pokal geritten wird. “Viele Reiter nutzen diese Aufgabe gerne, um sich auf die erste Station des Burg-Pokals in Hagen vorzubereiten”, weiß Turnierleiter Jan Schalk. “Dadurch war diese Prüfung, aber auch die Bundeschampionats-Qualis, richtig gut besetzt.” Kira Wulferding hat gleich zwei Pferde unter die Top Drei im St. Georg Special geritten. Sie sigte mit Taycan W und 71,870 Prozent und wurde Dritte mit Barnsdale W und 71,545 Prozent. Das ‘W’ verrät es: Beide Pferde wurden von Wolfram Wittig gezogen und haben mit Breitling-Tochter Butterfly dieselbe Mutter.
Die genauen Ergebnisse aus Elmlohe finden Sie HIER: