Der 18., die 5., die 1. – Medaillentag in Balve

Die erste Deutsche Meisterin, die nach ‚Nachhilfe-Unterricht‘ fragt, das fünfte Silber, die erste Medaille – ein interessanter DM-Special-Tag! Und: DM-Kür ohne Wendy und Bluetooth.

Medaillen-Ehrung im Oldtimer a la Balve
© www.sportfotos-lafrentz.de

🥇Isabell Werth und Wendy de Fonatine 78,549%

🥈Frederic Wandres und Bluetooth OLD 77,628%

🥉Katharina Hemmer und Denoix PCH 76,647%

Der 18. DM-Goldtitel für Isabell Werth!

Übung macht auch die Sekt-Spritz-Meisterin: Isabell Werth
© www.sportfotos-lafrentz.de

 

Gebaltte Power und Athletik – Wendy zum DM-Gold
© www.sportfotos-lafrentz.de

„Wendy war einfach super!“, betonte Isabell Werth und setzte gefühlt zahllose Ausrufezeichen hinter diese Aussage. Es war der erste Special seit den Olympischen Spielen für die Stute, das erste Turnier seit Dezember vergangenen Jahres. „Es war eine Prüfung mit unheimlicher Übersicht und großer Strahlkraft, wir bekommen immer mehr Schluss und Leichtigkeit, Piaff-Passage fühlte sich mega an, auch die Schritt-Tour  – das Einzige, was es zu meckern gibt, geht an die Reiterin. Ich muss jetzt mal Nachhilfe-Unterricht in Einerwechseln nehmen“, erklärte sie, halb ernst, halb humorvoll. Alle drei Pferde habe sie heute mit Fehlern in den Einerwechseln präsentiert. „Das kann nicht an den Pferden liegen, das kann ja nur an mir liegen. Das war wirklich ätzend und richtig ärgerlich, da werde ich jetzt noch mal an mir arbeiten.“

Die fünfte DM-Silbermedaille für Frederic Wandres
© www.sportfotos-lafrentz.de

 

Noch mal eine Schippe draufgelegt – speziell in der Trabtour: Wandres und Bluetooth
© www.sportfotos-lafrentz.de

„Wir sind sehr heiße Temperaturen gewöhnt“, resümiert Frederic Wandres. „Bluetooth war einige Male mit in Florida und in Paris letztes Jahr war es auch sehr sehr heiß. Trotzdem war es eine Herausforderung für uns und die Pferde. Bluetooth ging zwei sehr gute Runden, ich habe auch was riskiert, das Pferd ist in top shape.“

Das erste Mal auf dem DM-Podium: Katharina Hemmer
© www.sportfotos-lafrentz.de

 

Konstant in sehr guter Form – Katharina Hemmer und Denoix
© www.sportfotos-lafrentz.de

Es sei nicht ihre beste Prüfung gewesen es sei hier und da noch Luft nach oben, aber „…ich hatte das Gefühl, Denoix war richtig bei mir und fokussiert. Er ist gut drauf und hat trotz der Temperaturen super mitgekämpft”, betont Katharina Hemmer und freut sich über ihre erste Medaille.

Und sonst…?

„Wir haben auch neue Paare mit Jessica (von Bredow-Werndl) und Diallo gesehen, der natürlich noch nicht so routiniert ist. Matthias (Rath), der mit Destacado einen guten Schritt vorangekommen ist in der Ausbildung und Sicherheit, Sönke (Rothenberger) hat jetzt wieder mehr Highlights und deutlich mehr Sicherheit…“, resümierte Cheftrainerin Monica Theodorescu und ergänzte, dass sie längst nicht alle Ritte habe sehen können, weil ihr ‚Arbeitsplatz‘ in erster Linie am Abreiteplatz sei. Im Nachgang werde sie sich alle Ritte noch einmal bei Clipmyhorse ansehen und analysieren. „Ich denke, wir haben eine Prüfung auf sehr hohem Niveau und gutes Reiten gesehen.”

 

Der DM-Kür-Ausblick:

Für Goldstute Wendy war es der erste Start nach langer Pause. Bluetooth hat sich schon mehrfach in der Kür bewiesen, zuletzt Anfang Mai in Compiegne, als er die Kür mit 81,240 Prozent gewann. Diese beiden Pferde haben deshalb Dispens für die morgige Kür.  ***Persönliche Bemerkung: Definitiv richtige Entscheidung!

Lisa Müller verzichtet auf ihren Start in der Kür, Raphael Netz hat im Special auf die Wertung verzichtet, weil Dieudonne die Zunge über dem Gebiss hatte, auch er wird in der Kür nicht mehr dabei sein.

Heute gab es Bronze für Denoix, in der Kür werden die Gold- und Silber-Pferde aus dem Special fehlen. Was macht das mit Katharina Hemmer? „Ich bin entspannt. Ich habe hier vorher noch nie eine Medaille gewonnen, ich habe nichts zu verlieren“, grinst sie. Sie hat die Kür mit Denoix im vergangenen Jahr hier in Balve geritten und einmal dieses Jahr in Hagen. „Ich habe noch mal etwas umgestellt und bin gespannt, dass morgen auszuprobieren. Darauf liegt mein Fokus, alles andere – kommt wie es kommt!“

Eine Kür-Premiere wird es in Balve für den zehnjährigen Special Blend. „Dieses Pferd hat sich wirklich von Hagen über Lier und Hamburg bis nach Balve phänomenal entwickelt. Die Einstellung ist großartig.“ Wie Wendy sei auch Special Blend ein Nachkomme des Sezuan, die Einstellung von beiden sei außergewöhnlich. Auf die Frage, welche Kür Special Blend morgen gehen werde, antwortet die Deutsche Meisterin schmunzelnd: „Ja, das muss ich mir heute Nacht noch überlegen, wahrscheinlich wird es Emilios Kür sein.“

Die Kür beginnt am Sonntag um 11.15 Uhr in Balve.

HIER geht bes zu den genauen Ergebnissen aus Balve