U25-Team geht führend in die Halbzeit
Moritz Treffinger und Lia Welschof bringen Deutschland in Führung, Moritz geht außerdem als Führender in die Halbzeit-Pause im Einzelranking. Bundestrainer Sebastian Heinze hoch zufrieden!
Foto oben: Volle EM-Konzentration in den Gesichtern von Moritz Treffinger und Cadeau Noir (©EQWO/P.Kerschbaum)

Mit sehr positivem Team-Spirit in die Halbzeit-Führung.
U25-EM in Österreich – Super Einstieg für das deutsche Team: Moritz Treffinger und Cadeau Noir mit personal best 72,588%

Spitzenrunde: Moritz Treffinger und Cadeau Noir
(©EQWO/Petra Kerschbaum)
“Moritz hat als erster Starter und Newcomer dieses Jahr einen mega Job gemacht”, ist Bundestrainer Sebastian Heinze begeistert. “Das war wirklich die beste Prüfung von ihm dieses Jahr. Nachdem Cadeau Noir bei der Inter II in Balve ziemlich Hengst war und es nicht so ganz zu 100 Prozent lief, war das heute ein super Top-Auftakt.” Moritz sei sehr gut geritten, das Pferd habe es super angenommen. “Es hat richtig Spaß gemacht, den beiden zuzugucken – trotz der Anspannung hier vor Ort.”
Zweites Paar für Deutschland am Start: Lia Welschof und Dolcino, mit Höhepunkten, aber auch zwei teuren Fehlern – 69,030 %

Top in Schuss, leider mit zwei teuren Fehlern: Lia Welschof und GB Dolcino
(©EQWO/Petra Kerschbaum)
“Lia hat sehr schön angefangen, mit einer gleichmäßig guten Trabtour”, resümierte Heinze. “Es war unheimlich schade, dass Dolcino ihr in der Pirouette ausfiel, ein richtiges Missverständnis. Sie hat vielleicht ein kleines bisschen zu lange pariert und er dachte noch an vorbereiten, halten und hat die Parade etwas zu sicher angenommen. Das war ein sehr teurer Fehler. Und dann kam noch einmal ein Ausfallen dazu. Das Pferd ist eigentlich super in Schuss, hat noch mal an Kraft und Ausdruck in Piaffe und Passage gewonnen und die beiden geben ein richtig gutes Bild ab. Lia ist auch als Neuling bei der U25-Euro hier dabei und durch diese teuren, aber leicht abstellbaren Fehler ist für das Paar in den nächsten Tagen noch sehr viel Luft nach oben.”

Dolcino – meditative Vorbereitung für die nächsten Tage 🙂
Fazit Heinze: “Das war ein Top-Auftakt heute und wir gehen positiv in den zweiten Tag. Die Stimmung unter den drei Damen und dem einen Herrn ist sehr gut. Wir haben eine gute Zeit!”
Zählt man die Ergebnisse der ersten beiden Reiter zusammen, ergibt sich zur Halbzeit folgendes Ranking:
Team Deutschland führt mit 141,618 Punkten vor den Dänen mit 139,412 und den Niederländern mit 138,382 Punkten.
Es ist die neunte U25-Europameisterschaft, Premiere hat diese Altersklasse mit ihrer EM 2016 in Hagen aTW gefeiert. Seither hat die deutsche Equipe sechsmal Gold gewonnen, zweimal mussten sie den Kollegen aus den Niederlanden den Vortritt lassen.
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen von der U25-EM in Österreich