Schulzes Schnitzeljagd bei „Vielfalt Pferd“

55 Vorschulkinder aus Neuenkirchen haben gespürt, wie Pferde atmen. Sie haben gelernt, gelacht und ihre Zeit rund um Pferde verbracht. Dressurausbilder Thomas Schulze lud im Rahmen der Aktionswoche „Vielfalt Pferd“ zur Schnitzeljagd ein.

„Das war eine ganz tolle Sache, die Kinder waren schwer begeistert und es hat unheimlich viel Freude gemacht!“, sprudelte es aus dem Vielfalt-Pferd-Gastgeber, dessen Euphorie ebenso groß war wie die der Kinder 😄

Seit 2018 ist Schulze als selbstständiger Dressurausbilder tätig, bekannt vor allem für die gefühlvolle Ausbildung junger Dressurpferde – und damit ein regelmäßiger Gast auf den Bundeschampionaten. 2021 präsentierte er beispielsweise mit Forever Valentine die Bundeschampionesse der sechsjährigen Dressurpferde, 2023 ritt er den fünfjährigen Beck’s zu WM-Bronze.

„Als Vielfalt Pferd auf die Bildfläche trat, habe ich mich damit beschäftigt und war sofort dabei. Wir sind aktuell in schwierigen Fahrwassern unterwegs, die sich in eine Richtung bewegen, die ich bedrohlich und auch beängstigend finde. Die Außenwahrnehmung, aber auch die Eigendarstellung nach außen und die Unwissenheit, die bei vielen Menschen herrscht – alles, was da insgesamt auf uns einprasselt, ist eine Entwicklung, zu deren Verbesserung ALLE beitragen sollten. Und wenn ich mit meiner Aktion im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt Pferd für einen ganz kleinen Lichtblick in meiner Region sorgen kann und vielleicht der ein oder andere sagt: ‚Oh, guck mal, so ist das‘ – und das dann dem Nachbarn, der Tante oder dem Buchhändler um die Ecke erzählt –, dann freue ich mich. Also habe ich mir gedacht: Der Aufwand ist überschaubar, wir machen mit.“

So begrüßte er am Dienstag und Mittwoch 55 Kinder auf seiner Anlage in Neuenkirchen und gestaltete mit ihnen aktive, lehrreiche Stunden rund ums Pferd.
Das Programm: eine von Thomas Schulze selbst ausgearbeitete Schnitzeljagd mit fünf Stationen. Die Einstiegsfrage lautete: „Wie nennt man ein weißes Pferd?“ – „Ich hatte genug Leute zusammen, damit alle Stationen betreut waren. Die Fragen waren bewusst einfach gehalten, damit die Kinder Erfolgserlebnisse und Spaß haben. Sie sollten mit Euphorie und Emotionen mitmachen; nur dann nehmen sie von ihrem Besuch bei uns auch etwas mit nach Hause.“ Sein Plan ging zu 100 Prozent auf: Am Ende der beiden Tage brachte er 110 Kinderaugen zum Strahlen.

Was frisst ein Pferd? „Da hatten wir eine kleine Ausstellung vorbereitet mit Heu, Äpfel, Birnen, Müsli, Möhren etc, aber auch Weingummi, Schokolade, Kastanien, dann konnten sich die Kids die Antwort selbst erarbeiten.“

Die Futterstation

Was gehört zur Ausstattung eines Reiters? Beispielhaft lagen Reithelm, Stiefel und Handschuhe im bunten Durcheinander mit einem Springseil, Gehhilfen und vielem mehr.

Welche Aktivitäten kann man mit einem Pferd machen? An der Station hatte Schulze mit seinem Team verschiedene Bilder aufgehängt: Springreiten, Dressur, Voltigieren, Ausreiten, Kutsche fahren, Western, Spaziergang mit Pferd… „Mit der Frage wollte ich darauf hinaus, dass es eben nicht nur um Dressurreiten geht, sondern dass die Bandbreite viel größer ist. Ich wollte den Kindern zeigen, dass es darauf ankommt, was man mit dem Pferd zusammen macht – und nicht, welche großen Erfolge man feiert.“

Die letzte Station der Schnitzeljagd war in einem Pferdehänger aufgebaut. Heuballen zum Draufsetzen, schön kuschelig und so wurde zusammen erarbeitet: Wie fühlt sich ein Pferd wohl? Klappe zu – mögen Pferde, wenn es dunkel ist? Brauchen sie viel frische Luft?

Nach so viel gedanklichem Input wurde in der Reithalle ein Parcours aufgebaut und los ging es zu Fuß über die kleinen Hindernisse zum Austoben.

Ordentlich aufgestellt zur Farbauswahl für den Handabdruck

Zum Abschluss durften alle Kinder mit Fingerfarbe einen Handabdruck auf einem besonders braven Pferd hinterlassen, das anschließend fürs Gruppenfoto bereitstand. „Das war mir wichtig, damit die Kinder am Ende ein Pferd noch einmal spüren können: Wie atmet ein Pferd, wie fühlt es sich an.“

Und fertig ist das Kunstwerk 🥳

Schulzes Schnitzeljagd – eine von 644 bundesweit ausgetragenen Aktionen von „Vielfalt Pferd“ – großartig!