Perfekte NBP-Generalproben – Siege für Bon Courage und Dynoro

In vier Wochen treffen sich Deutschlands beste Dressur-Youngster zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals (NBP) und die Generalproben laufen auf siegreichen Hochtouren…

In Kerken hat der NBP-finalqualifizierte Dynoro NRW unter Jessica Süß den St. Georg Special mit 71,667 Prozent gewonnen – HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus Kerken. Dynoro hatte sich schon in Mannheim für das Burg-Pokal-Finale qualifiziert und Jessica hat spontan angekündigt: “Im Finale werde ich das Zirkuskind raushängen lassen.” Mehr dazu – HIER.

In Verden hat Bon Courage unter Thomas Schulze die dritte Auflage des FRH-Cups gewonnen, der ebenfalls im St. Georg Special ausgetragen wird, gefolgt von Zuperman OLD mit Beatrice Hoffrogge. Beide haben sich auch für das NBP-Finale in Frankfurt qualifiziert.

Wie in der Qualifikation sammelten der Bon Coeur/Vivaldi-Sohn Bon Courage (Z.+B.: Dr. Christine Feichtinger/LIE) und Thomas Schulze im Finale um den FRH-Cup die meisten Punkte. Vor sieben Jahren war der Dunkelfuchs an gleicher Stelle bei seiner Körung als Prämienhengst gefeiert worden und hatte dann eine Box auf dem Gestüt W.M. in Visselhövede bezogen. Mittlerweile steht er den Züchtern über das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen zur Verfügung. „Bon Courage lebt jeden Tag für seinen Reiter und wirft sein Herz für mich ins Viereck“, schwärmt Thomas Schulze. Sein Ergebnis für eine sehr fein gerittene und harmonische Runde: 72,317 Prozent.

Platz zwei ging an den Vincent Maranello/Destano-Sohn Zuperman OLD mit Beatrice Hoffrogge (72,033 %; Z.: Dr. Stefan Tietje, Bes.: Beatrice Hoffrogge). Er stellte nicht nur seine Sportlichkeit unter Beweis, einer seiner Söhne gehört zum Lot der Verdener Hengstkörung. Zuperman flog in Görlitz zum Sieg und hat sich dadurch seinen Finalplatz in Frankfurt gesichert. Mehr zu Zuperman und Beatrice, die ihn als ‘Hobbypferd’ behalten hat – HIER.

Die weiße Schleife für Platz drei sicherte sich Manolo FRH v. Morricone/Donnerhall (Z.: ZG Stritzke und Schellin, Hamburg) und Borja Carrascosa (71,992 %). Der Achtjährige trägt bereits den Namenszusatz des Hannoveraner Fördervereins, vor zwei Jahren war er Hannoveraner Champion der sechsjährigen Dressurpferde. Und auch Manolo hat das Ticket für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt in der Tasche.

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus Verden