Krass, ignorieren, genießen!

Wow, das hat mich wirklich verblüfft, obwohl man sich ja an vieles inzwischen gewöhnt hat.

Während eines Dezember-Turniers habe ich ein Bild bei Instagram gepostet, weil es eine – wie ich finde – sehr schöne Gesamtaussage hatte. Pferd und Reiter recht klein im Mittelpunkt von wunderbarer Weihnachts-Deko. Spätestens jetzt weiß wohl jeder, welches Turnier ich meine. Ja stimmt, es war kein perfekter Moment des Paares, aber bei aller Liebe, es war auch nichts, um laut aufzuschreien. Es ging um das Gesamte! Da hatte ich alle Aufschreier aber gewaltig überschätzt. Ich dachte, dass das jeder erkennt und sich nicht an Gesuchtem hochzieht. Auf das Paar wurde eingedroschen, anders kann man es leider nicht sagen, auf meine Bildauswahl auch. Die Aufschreier gingen vielen auf die Nerven. Mich erreichten Nachrichten wie: Ich solle die Hater blockieren, ich solle das Bild sofort löschen, ich solle dies und das tun.

Nichts werde ich!

Ich werde die Menschen, die ihren Frust im Internet an anderen auslassen, weiterhin ignorieren. Sie haben keinen Respekt und keine Aufmerksamkeit verdient.

Jeder, der für einen Moment nachdenkt, den Moment einordnen kann (und möchte!) und vielleicht sogar sich die Mühe macht und diesen Ritt ansieht, weiß, wie toll die Vorstellung dieses Paares war. Wie toll die Aufmachung der Halle war und wie schön das Erlebnis war, beides zusammen gesehen zu haben. Ich hoffe, dass ganz viele es schaffen, die respektlosen Kritiker, diese Aufschreier, zu ignorieren.

Die respektvollen Kritiker, die, die wirklich handfest etwas zu bemerken, zu kritisieren haben, die müssen auf jeden Fall weiterhin gehört und absolut beachtet werden. Diese beiden Genre zu unterscheiden, fällt meist sehr leicht.

DESHALB: Aus meiner Sicht war das Jahr 2024 ein krasses Sportjahr mit wahnsinnig tollen Momenten (und ich rede nicht nur, aber auch von Paris!), auch mit absolut schrecklichen Momenten, keine Frage. Ich werde jede berechtigte und konstruktive Kritik weiterhin sehr ernst nehmen, aber die überflüssigen Aufschreier ignorieren. Ich werde auch weiterhin vielleicht mal ein Bild posten, bei dem das Pferd in genau diesem Moment etwas zu eng, aber dennoch hoch zufrieden ist, weil mir die Aussage des Bildes trotzdem wertvoll scheint. Da kann jeder schreiben, was er will. Ich werde mich in keiner Weise nach diesen Überflüssigen richten! Ich freue mich auf sehr viele herrliche Dressursport-Momente in 2025 und werde sie auf jeden Fall genießen – und ich hoffe, dass ganz viele von Ihnen, diesen Weg mitgehen werden.

Auf ein weniger lautes, aber ehrlicheres 2025!

Ihre/Eure

Kim Kreling