CHIO: Dressur beginnt 2 Stunden später

Am morgigen Mittwoch wären beim CHIO um 14.00 Uhr die Dressurwettbewerbe losgegangen, aufgrund der angekündigten Hitze wurde der Startschuss um zwei Stunden nach hinten verschoben.

“Es gibt zwei Unterschiede zwischen den Wettbewerben im Spring- und Dressurstadion”, erklärt Jana Kun, in Aachen zuständig für den Ablauf der Dressurprüfungen. “Zunächst hat das Springstadion einen Rasenplatz, im Dressurstadion aber reflektiert der helle Sand die Sonne. So staut sich die Hitze im Dressurstadion mehr. Und natürlich spielt auch eine Rolle, dass die zeitliche Leistungsspanne im Springen deutlich kürzer ist als in der Dressur.” Dass die Verschiebung um zwei Stunden tatsächlich effektiv ist, beruht auf Messdaten. “Wir haben Messgeräte in beiden Stadien, die die Wärme, die Luftbewegung, die Feuchtigkeit und einige Daten mehr aufnehmen und auswerten, deshalb wissen wir das sehr genau, dass diese Verschiebung Sinn macht.” Der Wert, denn dieses Messgerät ermittelt, nennt man den WBGT-Wert, er ist ausschlaggebend für die Belastung.

Außerdem wurden am Dressurstadion Eiswasserbehälter aufgestellt, damit die Pferde zu jeder Zeit abgekühlt werden können. Für das Abreiten der Pferde steht die kühlere Halle zur Verfügung.

Neue Startzeiten für Mittwoch:

16.00 Beginn des Prix St. Georges

18.30 Uhr Beginn des 4*-Grand Prix