Doppelsieger DSP Diamante Negro

Juliane Brunkhorst und der neunjährige DSP Diamante Negro haben in Elmlohe doppelt aufgetrumpft! Vis a Vis vergoldet Turnierpremiere mit Bianca Nowag-Aulenbrock.

DSP Diamante Negro und Juliane Brunkhorst – ein Paar startet durch! Archivfoto © www.sportfotos-lafrentz.de

Schon am Freitag hatte das Paar Brunkhorst und Diamante Negro die Inter II mit 74,079 Prozent gewonnen, heute haben sie mit dem Sieg im Grand Prix und 73,320 Prozent nachgelegt – und es war der erste lange Grand Prix für den Sieger. Ende April hat sich der neunjährige DeLorean-Sohn außerdem bereits in Hagen ein Ticket für das Louisdor-Finale in Frankfurt gesichert. Knapp fünf Monate zuvor war der Dunkelbraune im Finale des Nürnberger Burg-Pokals mit Platz zwei hocherfolgreich. Eine Traumkarriere, ein beeindruckendes Paar. Gezogen wurde der Nachwuchsstar von der Zuchtgemeinschaft Krohn und Dötschel, er steht im Besitz von Dr. Jana Alpers und wird seit dreieinhalb Jahren von der Hamburger Ausbilderin gefördert. „Diesem Pferd fällt nichts schwer“, schwärmt Brunkhorst. „Er hat schon immer alles, was in einer Altersklasse verlangt wird, mühelos ‚abgeliefert‘.“

Juliane Brunkhorst: “Mir fehlen die Worte zu Diamante 🥹!”

Platz zwei ging im Elmloher Vier-Sterne-Grand Prix an Bianca Nowag-Aulenbrock auf dem 13-jährigen Queolito (71,40 %), Dritte wurden Michael Klimke und Harmony’s Dante’s Peak (69,820 %).

Am Sonntag gehen die Paare der Vier-Sterne-Tour ab 10.00 Uhr im Grand Prix Special an den Start.

 

Siegreiche Premiere – Bianca N-A und Vis a Vis

Mit 73,842 Prozent sicherte sich Vis a Vis unter Bianca Nowag-Aulenbrock die Einlaufprüfung zur Halbfinal-Qualifikation ‚Derby Stars von Morgen‘ in Elmlohe. Von dem Richterteam wurde der zehnjährige Van Vivaldi-Sohn zwischen 72,368 bis 75,395 Prozent eingeordnet. Platz zwei ging an Bernadette Brune und den neunjährigen Vaderland OLD (v. Vitalis) mit 70,763 Prozent, vor David Leßnig auf First Class L (70,184%).

Seit Dezember 2024 ist Vis a Vis im Besitz der frisch gebackenen U25-Team-Europameisterin Elisabeth von Wulffen, die schon seit vielen Jahren mit Bianca Nowag-Aulenbrock zusammenarbeitet. Zunächst hat ‚Else‘ von Wulffen den Fuchs selbst einige Male vorgestellt, beispielsweise in den Piaff-Förderpreis-Stationen Mannheim und Balve, mit Ergebnissen Richtung 70 Prozent. Jetzt ist erstmals Bianca auf einem Turnier in den Sattel des Grand Prix-Nachwuchspferdes gestiegen. „Er hat sich bei den letzten Prüfungen immer mal noch was einfallen lassen – gerade auf den großen Turnieren“, schmunzelt die Ausbilderin. Man habe zu Hause schon gesehen, was für ein ‚kleiner Star‘ in ihm stecke, aber auf den Turnieren sei er noch mega schüchtern gewesen. „Deshalb hatten wir überlegt, ob ich ihn zwei-, dreimal eine Prüfung reite, auch um dann noch besser von unten helfen zu können.“ Elmlohe passte in den Plan. Schon am Freitag hatte sich das Paar mit 71,447 Prozent Platz zwei in der Inter II von Elmlohe verdient, heute der Sieg, Bianca schwärmt: „Er ist ein wahnsinnig tolles Pferd, er steht sich nur manchmal im Viereck noch etwas selbst im Weg.“ Mit der Siegrunde sei sie schon sehr zufrieden gewesen, aus einer Pirouette sei sie noch nicht ganz so schön herausgekommen und man habe schon noch gemerkt, dass er beeindruckt war. „Wenn er mal zu einer ‚Rampensau‘ wird und noch Selbstbewusstsein bekommt, ist das ein ganz tolles Pferd für die Zukunft!“, ist Bianca überzeugt.

Die Qualifikation zum Halbfinale in der Serie Stars von Morgen steht am morgigen Sonntag ab 8.00 Uhr auf dem Elmloher Programm.

 

Piaff- und NBP-Sieger

Bei der Piaff-Vorbereitungsprüfung dominierte Pia-Carlotta Gagel auf dem 15-jährigen Riccio mit 71,500 Prozentpunkten vor Luca Sophia Collin auf Bonamour mit 71,053 Prozent. Die Piaff-Förderpreis-Wertungsprüfung beginnt am Sonntag um 12.30 Uhr in Elmlohe.

Legen im Nürnberger Burg-Pokal in Elmlohe ordentlich vor: Hannah Laser und Rod Laver FRH.
©Thomas Hellmann

In der Qualifikation zur Finalqualifikation des Burg-Pokals dominierte der neunjährige Rod Laver FRH unter Hannah Laser. Ihr Ergebnis: 73,146 Prozent. Damit setzte sich der Rock Forever-Sohn 0,244 Prozentpunkte vor Veuve Clicquot FRH unter dem Sattel von Lars Ligus. Am Sonntag gehen die Burg-Pokal-Kandidaten ab 14.00 Uhr in der Finalqualifikation an den Start.

 

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus Elmlohe