Olympia-Touch im Louisdor-Preis
Der Louisdor-Preis ruft zu seiner vierten Etappe auf den Birkhof nach Donzdorf – und große Namen kommen: Die zweifache Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hat sich mit Got It BB angekündigt, Mannschafts-Weltmeisterin und -Vize-Olympiasiegerin Helen Langehanenberg steht mit DSP Danny Cool auf der Nennliste und die zweimalige Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider hat sich mit Élysée und Karlijn angekündigt – um nur drei Beispiele zu nennen. Insgesamt haben 14 Reiter ihre Nennungen abgegeben.
Foto oben: Zum vierten Mal macht der Louisdor-Preis auf dem Birkhof Station (©Doris Matthaes)
2025 macht diese bedeutende Nachwuchs-Serie erneut – nach 2022, 2023 und 2024 – Station auf dem Birkhof in Donzdorf. Fünf Stationen sind im Louisdor-Preis 2025 ausgeschrieben, Donzdorf ist Station Nummer vier nach Hagen, Hamburg und Wiesbaden.

Vorjahressiegerin: Shiva NRW unter Nadine Plaster (© Doris Matthaes)
Im vergangenen Jahr hatten sich Shiva NRW unter Nadine Plaster und FBW Dantes Zazou unter Timo Kemmerer ihre Finaltickets auf dem Birkhof gesichert.
Am Samstagmittag steht die Qualifikation zur Final-Qualifikation an. Traditionell wird die Final-Qualifikation am Sonntag (ab 13.30 Uhr) nach jedem Ritt von einem Experten kommentiert. In Donzdorf wird Olympiarichter Henning Lehrmann den Fachkommentar übernehmen.
Die Serie für Nachwuchs-Grand Prix-Pferde ist 2025 in ihrer 19. Saison. 2007 wurde die Serie als Pilotprojekt der FN ins Leben gerufen, seit 2012 wird sie von der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung unterstützt und trägt seither den Namen Louisdor-Preis. Von den bisher 18 Finalsiegern haben bereits sechs bei Olympischen Spielen teilgenommen.
Werfen wir auch einen Louisdor-Blick auf das diesjährige EM-Team:
- Im EM-Team für Crozet: Bluetooth OLD unter Frederic Wandres – Bluetooth hatte sich 2019, damals noch unter dem Sattel von Ingrid Klimke, für das Finale des Louisdor-Preises qualifiziert und wurde im Finale Zehnter.
- Im EM-Team für Crozet: Denoix PCH unter Katharina Hemmer – gehörte 2020 zu den Louisdor-Finalisten, damals noch unter dem Sattel von Hubertus Schmidt, und belegte im Finale selbst Platz zwei.
- Im EM-Team für Crozet: Vayron NRW unter Ingrid Klimke – auch Vayron ist in den Saisons 2020 und 2021, damals noch unter Helen Langehanenberg – über den Louisdor-Preis in den Grand Prix-Sport gewachsen.
- Reserve für das EM-Team: Destacado FRH unter Matthias Alexander Rath – das Paar hatte sich 2021 für das Finale des Louisdor-Preises qualifiziert, ist im Finale selbst aber nicht angetreten.
Die Finalqualifizierten im Louisdor-Preis bisher:
- Hagen
DSP Diamante Negro unter Juliane Brunkhorst 73.915 %
Dante’s Pearl OLD – Charlott Schürmann 73.298 %
- Hamburg
Viva Gold OLD – Isabell Werth 76,809 %
Lord Europe – Leonie Richter 72,425 %
- Wiesbaden
Quick Decision – Benjamin Werndl 72,298 %
Forster – Tobias Nabben 71,340 %
Die letzte Etappe nach dem Birkhof steht vom 9.-12. Oktober in Guxhagen auf dem Programm.
Das FINALE: 17.-21. Dezember in Frankfurt
Weitere Infos zum Birkhof-Dressurfestival gibt es HIER.