Sport, der Spaß macht – DM in Balve
Das Niveau ist hoch! Tag eins bei der Deutschen Meisterschaft in Balve macht Lust auf mehr. Eindrücke der Siegerin Isabell Werth und der Chefrichterin Ulrike Nivelle…
1. Isabell Werth und Wendy de Fontaine 78,380 %
2. Frederic Wandres und Bluetooth OLD 76,700 %
3. Katharina Hemmer und Denoix PCH 75,160 %
Alle Fotos: © www.sportfotos-lafrentz.de

Geflasht von Wendy: Isabell Werth 🙂
“Ja, sie war super!” Isabell Werth strahlte. Mit Wendy de Fontaine hat sie den Grand Prix zum Auftakt der Deutschen Meisterschaft in Balve gewonnen. “Sie war schon noch ein bisschen ‘hot’. Aber nach der langen Zeit ist das ja völlig klar.” Die lange Zeit steht für die lange Turnierpause. Wendy war zuletzt im Dezember vergangenen Jahres in Stockholm am Start, sollte Anfang Mai in Mannheim antreten, hatte sich aber eine kleine Verletzung zugezogen und war sicherheitshalber zu Hause geblieben. Heute trumpfte die Stute mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Ausdruck auf, schien völlig spielerisch schwerste Lektionen im Viereck zu präsentieren und verließ das Viereck mit kaum einem nassen Haar.

Geschmeidigkeit mit Leichtigkeit und Bewegungsgröße: Wendy de Fonatine
In der Piaffe gönnte sich die Stute einige Male ein Abschnauben, ein Zeichen für… “ihr Engagement”, erklärt Werth. “Man sieht von außen vielleicht gar nicht immer, wie engagiert sie ist. Sie braucht jetzt wieder zwei, drei Prüfungen, damit sie wieder cool ist. Aber ich bin super happy!” Ein Fehler unterlief dem Paar in den Einerwechseln, Werth schmunzelte: “Sie sprang die Einer so groß, ich konnte es einfach nicht mehr halten. Da können wir noch ein bisschen dran arbeiten.”

Full power – mit Gefühl und Übersicht: Frederic Wandres und Bluetooth OLD

In Topform: Katharina Hemmer und Denoix PCH
Mit Jessica von Bredow-Werndl und dem zehnjährigen Neuzugang Diallo, Isabell Werth mit dem ebenfalls zehnjährigen Special Blend und Sönke Rothenberger mit Fendi (11) folgten drei weitere Paare auf den Plätzen vier bis sechs mit jeweils über 73 Prozent.

Haben raketenartig zueinandergefunden: Jessica von Bredow-Werndl und Diallo
“Es waren auffällig gute Pferde in der Prüfung und es wurde auffälig gut geritten”, freute sich Chefrichterin Ulrike Nivelle. “Und es hat riesigen Spaß gemacht, die Pferde in ihrer Entwicklung zu sehen.” Damit meinte Nivelle beispielsweise Katharina Hemmer. “Ich finde, dieses Paar steht sehr deutlich für klassisches Reiten und Ausbilden, das macht sie par excellence. Und Matthias Rath hat mit Destacado ein Pferd unter dem Sattel mit ganz viel Potenzial und das konnte er heute auch umsetzen. Wendy war eine Klasse für sich und Isabell managt diese Stute unglaublich geschickt und gut. Frederic Wandres hat uns tolles Reiten gezeigt. Er reitet los und riskiert auch was, selbst auf die Gefahr hin, dass ihm ein Fehler unterlaufen könnte. Aber die beiden sind ja ein eingespieltes Team, die waren sehr sicher in der Prüfung.” Und resümierend erklärt Nivelle: “Wir haben insgesamt tolle Pferde gesehen, die es heute verdient haben, so hoch bewertet zu werden, weil sie von der Grundqualität so gut sind und auch das Reiten sich weiter entwickelt hat. Mir hat es mächtig viel Spaß gemacht!”
HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen