“Wir wollen Euch zeigen, was Pferde ‚drauf‘ haben!”

Aktionswoche Vielfalt Pferd – mit Mannschafts-Weltmeisterin Fabienne Müller-Lütkemeier…

 

Fabienne Müller-Lütkemeier ist dabei!

Am Montag, 15. September, kommt die erste Kindergartengruppe in den Stall von Fabienne Müller-Lütkemeier. Die ‚Großen‘, die nächstes Jahr in die Schule kommen. Am Dienstag sind die etwas Kleineren eingeladen und am Mittwoch schnappt sich die Mannschafts-Weltmeisterin eins ihrer Ponys und geht mit ihm zu den Kleinsten in den Kindergarten. Voller Einsatz von der zweifachen Mutter.

„Ich möchte auf der einen Seite den Kindern eine Freude machen“, erklärt sie, „und auf der anderen zeigen, was Pferde für tolle Tiere sind.“

Zwei kürzliche Erlebnisse haben sie in ihrem Vorhaben bestärkt:

„Neulich war ein Kumpel von meinem Sohn Benn (4) hier. Er hatte auf irgendeiner Veranstaltung keinen Platz mehr beim Ponyreiten bekommen und nun hat seine Mutter gefragt, ob er das bei uns eventuell nachholen könne.“ Na klar, war Fabiennes Antwort. Aber dann verließ den kleinen Mann doch etwas der Mut als er vor dem Pony stand. „Also haben wir das Pony erstmal zusammen geputzt und dann hat sich Benn draufgesetzt und gezeigt, was er mit dem Pony schon macht. Dann wollte sein Kumpel auch in den Sattel.“ Am Ende sei der Junge sogar geführt ein kleines Stück getrabt und eine Woche später sei er strahlend wieder aufgetaucht und wollte noch mal. „Dieses Erlebnis hat mich noch einmal darin bestärkt, dass es wichtig und richtig ist, den Kontakt zwischen Kindern und Ponys herzustellen. Da war diese Anziehungskraft bei dem kleinen Jungen, aber dann war doch der Respekt größer. Durch die Beschäftigung mit dem Pony hat dann die Anziehungskraft den inneren Schweinehund besiegt.

Nur so können wir Menschen abholen und begeistern: Wenn sie Kontakt zum Pferd bekommen, sich mit ihnen beschäftigen, wenn die Pferde ihnen mal ihre Nase entgegenstrecken.“

Hinzu kam, dass eine der Kindergärtnerinnen des örtlichen Kindergartens Fabienne erzählte, dass sie früher auch geritten sei. Und auch heute sei es noch so, dass sie gerne anhalte, wenn sie ein Pferd auf der Weide sehe, hingehe und es streichele. Dann sei es für sie ein guter Tag. „Wenn man so etwas hört, muss man doch sagen: Hey, Türen auf, kommt alle her. Wir wollen Euch zeigen, was Pferde ‚drauf‘ haben, ganz weg von allen Dressurlektionen, einfach als wundervolle Lebewesen.“

Und genau das macht die Profiausbilderin in den kommenden drei Tage der Aktionswoche Vielfalt Pferd.

 

 

Ganz viel Spaß allen Kids des örtlichen Kindergartens!