EM: U25 führt – und eine Team-Liebeserklärung…
Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der U25-Reiter auf dem Schafhof in Kronberg liegt das Team U25-Deutschland in Führung – aber: Es ist knapp.
Mit 142,205 Prozentpunkten hat sich zur Halbzeit das U25-Dressurteam Deutschland an die Spitze gesetzt, aber die Konkurrenz ist dicht auf den Fersen. Team Niederlande folgt mit 140,441 vor den Dänen mit 140,206 Punkten.

Top Job von den Pathfindern: Elisabeth von Wulffen und Triple A
©Lukas Kowalski
Elisabeth von Wulffen ist bei den deutschen U25-Reitern als Erste ins Viereck geritten und hat auf Triple A mit einem Personal Best von 70,735 Prozent vorgelegt. „Zu Beginn war Triple noch ein bisschen aufgeregt, hat sich aber im Lauf der Prüfung mehr und mehr auf mich fokussiert. Ich war unheimlich zufrieden“, strahlte sie. „Ich wollte eine saubere Runde für das Team nach Hause bringen, bin nicht voll auf Risiko geritten, aber ich finde, wir haben das Beste rausholen können.“ Besonders habe sie sich über das Feedback ihrer Teamkollegen gefreut. „Die waren so süß!“ Zum ersten Mal bei einer U25-Euro im Team und dann als Pathfinder vorlegen müssen – war das eine nervliche Herausforderung? „Tatsächlich war meine Trainerin Bianca (Nowag-Aulenbrock) sehr gelassen, ich war dann auch gelassen und Triple war im Training so schön entspannt, dass ich mit einer Wahnsinnsruhe eingeritten bin.“ Außerdem hat sie Trick 17 angewendet. „Ich hatte hier auf dem Schafhof mit meiner Stute Bonnie 2022 eine meiner schönsten Prüfungen, da hatten wir 75 Prozent. Aus der Erinnerung daran habe ich mir Energie geholt und mir gesagt. Ich genieße das hier einfach!“

Mit Energie aus der Erinnerung
Felicitas Hendricks und Drombusch waren die Nummer zwei des U25-Teams und brachten mit 71,470 Prozent die beste Wertung des Tages in die Teamwertung mit ein. „Ich bin nicht nur sehr zufrieden, ich bin auch sehr erleichtert“, erklärt die U25-Europameisterin von 2023. „Es läuft beim Reiten nicht immer nach Plan, umso schöner ist es, wenn es so läuft!“ (lacht) „Ich hatte ein super Reitgefühl. Drombusch hatte einen kurzen Haker in den Zweierwechseln und hat sich selbst so gut wieder gefangen. Da wusste ich: Er will heute auf gar keinen Fall einen Fehler machen.“ Teamkollegin Elisabeth ergänzt fröhlich: „Das hat er fürs Team gemacht!“

Fürs Team: Felicitas und Elisabeth
Felictas ging es ähnlich wie Elisabeth. „Ich habe hier schon mal eine sehr schöne Grand Prix-Prüfung mit Drombusch auf dem Schafhof erlebt, daran habe ich heute das ein oder andere Mal gedacht.“ Mit positiven Erinnerungen zu top Leistungen und mit Top-Unterstützung. Beide Reiterinnen sind ihren Trainern, Christoph Koschel bei Felicitas, der zugleich ihr Onkel ist, und Bianca Nowag-Aulenbrock bei Elisabeth, die schon viele Jahre zusammen trainieren, ebenso dankbar wie dem neuen U25-Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen. „Er unterstützt uns total und ist so positiv – das ist einfach super.“

Zwei aus einem tollen Team!
Tatsächlich schimmern schon die ersten Tränchen als Felicitas betont: „Es ist etwas ganz Besonderes mit so tollen Teamreitern hier an den Start gehen zu dürfen“, und mit einem Blick auf Kollegin Elisabeth ergänzt sie: „Ich liebe es mit Euch!“ Beide sind sicher: „Die gute Stimmung geht auch auf die Pferde über!“
Am morgigen Donnerstag geht ab 14.00 Uhr der zweite Teil der U25-Reiter an den Start, gegen 17.40 Uhr stehen die Team-Europameister der U25-Dressurreiter 2025 fest.
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen.