‘Semmie und Farri’ im Top 12 Dressage Final

Semmieke Rothenberger im Top 12 Dressage Final! Ihre Premiere in der ‚Gudd Stubb‘…

Foto oben: © www.sportfotos-lafrentz.de/Sharon Vandeput

Es wird eine Premiere für Semmieke Rothenberger – obwohl sie nur wenige Kilometer von Frankfurt entfernt zu Hause ist, war sie noch nie beim Internationalen Festhallen Reitturnier am Start. „Mir wurde 2019 in der Festhalle mein Goldenes Reitabzeichen verliehen“, erzählt die 26-Jährige. „Da durfte ich einmal mit Dissertation dort einreiten und die Atmosphäre erleben. Das war supercool!“

Semmieke und ihr Aachensieger Farrington auf dem Weg zum Top 12 Dressage Final.
© www.sportfotos-lafrentz.de/Sharon Vandeput

2025 wird sie das erste Mal tatsächlich in der ‚Gudd Stubb‘ am Start sein. Die 17-fache Europameisterin im Nachwuchsbereich hat sich so weit vorne in der Weltrangliste positioniert, dass sie ins „Top 12 Dressage Final“ nachgerutscht ist. „Ich habe es schon oft miterlebt, wenn Sönke oder Sanneke (ihre Geschwister) dort geritten sind; jetzt freue ich mich riesig, dass ich dort auch mal starten darf.“

“Die drei Jahre waren wie eine Wundertüte.”

Ihr Partner beim „Top 12 Dressage Final“ wird der 15-jährige Farrington sein, mit dem sie im Juli dieses Jahres die Vier-Sterne-Kür in Aachen gewann. Rund drei Jahre ist der Fuchs im Stall von Semmieke: „Die drei Jahre waren wie eine Wundertüte. Wenn ich überlege, wo wir waren, als Farrington kam, und wo wir jetzt stehen – unglaublich.“ Und schmunzelnd fügt sie an: „Ich habe neulich noch zu Sönke im Stall gesagt: ‚Du weißt schon, ‚Farri‘ ist ein Aachengewinner!‘“ So haben die beiden Geschwister jetzt beide einen von dieser „besonderen Sorte“. Sönkes Cosmo hatte sich 2019 in Aachens Stadion in Grand Prix und Special die goldene Schleife anhängen lassen. „Wenn mir das jemand gesagt hätte, als Farri kam, den hätte ich für verrückt erklärt“, betont Semmieke mit Nachdruck.

“Kein Pferd mit großem Ego”

Farrington sei kein Pferd mit großem Ego. „Er ist nicht der Typ, der ins Viereck kommt und sagt: ‚So Leute, jetzt komme ich!‘ Er braucht schon viel Rückhalt von mir. Und wenn er dann doch etwas aufgeregt ist, versucht er, alles noch besser zu machen, und das macht es dann nicht immer leichter.“ Insofern sei sie nicht ganz sicher, wie er wohl mit der Weihnachts-Atmosphäre und den gefüllten Zuschauerrängen in Frankfurt umgehen werde.

Zwischen zwei und sieben Pferden reitet die Jüngste der drei Rothenberger-Geschwister täglich, am Nachmittag gibt sie einige Stunden Unterricht und schreibt aktuell außerdem an ihrer Bachelorarbeit am Ende ihres Psychologiestudiums. Wie genau ihr weiterer Werdegang aussehen wird, steht noch nicht fest. Ganz klar ist auf jeden Fall, dass sie sowohl die Psychologie als auch die Pferde in ihrem Leben kombinieren möchte.

Das Top 12 Dressage Final in Frankfurt:

Freitag, 19. Dezember, ab 11.00 Uhr Grand Prix

Sonntag, 21. Dezember, ab 11.15 Uhr die Grand Prix Kür

Weitere Infos: festhallenreitturnier-frankfurt.com