Moritz Treffinger als Overnight Leader

Halbzeit in den U25-EM-Einzel-Entscheidungen in Kronberg

Bei der FEI Dressur-Europameisterschaft der U25-Reiter auf dem Schafhof in Kronberg standen heute die ersten Ritte um Einzelmedaillen auf dem Programm. 23 der insgesamt 45 U25-Reiter haben ihre Einzelaufgabe bereits absolviert…

Pure Freude! Moritz Treffinger auf Cadeau Noir nach dem Grand Prix
© Lukasz Kowalski

Er war direkt als zweiter Reiter des Tages heute morgen am Start und hat eine fehlerfreie, ausdrucksstarke Runde hingelegt: Moritz Treffinger mit dem 15-jährigen Rapphengst Cadeau Noir. Vor allen Dingen in der Galopp-Tour konnte das Paar punkten. Ihr Endergebnis: 73,025 Prozent. Damit übernahmen die beiden früh die Führung und behielten sie bis zum Ende der ersten Halbzeit. Der 22-jährige frisch gebackene Mannschafts-Europameister ist somit ‚Overnight Leader‘ der U25-Reiter. Auf Platz zwei liegt Moritz‘ Teamkollegin Felicitas Hendricks mit ihrem langjährigen Partner Drombusch. Auch diese beiden boten eine fehlerfreie Vorstellung, die viel Sicherheit und Harmonie ausstrahlte: 72,590 Prozent. Dritte im Ranking ist zur Halbzeit die Britin Annabella Pidgley. Die 20-Jährige saß im Sattel des 13-jährigen Vamos Amigos, ein Pferd, das bereits unter der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour WM-Teamgold und zweimal Einzelsilber 2022 gewonnen hat. Annabella leistete sich einen Fehler in den Galoppwechsel a zwei Sprünge und musste Abstriche in der Schritt-Tour hinnehmen. Ihr Ergebnis lag am Ende bei 71,872 Prozent.

Alle Drei, die aktuell die Spitzenpositionen einnehmen, wissen wie sich Einzelmedaillen im U25-Lager anfühlen. Annabella Pidgley hat im vergangenen Jahr die Silbermedaille in der Einzelaufgabe gewonnen, das allerdings im Sattel von Gio. Moritz Treffinger hatte sich mit Cadeau Noir 2024 Einzel-Bronze gesichert. Und Felicitas Hendricks jubelte über Gold im Jahr 2023, auch damals schon mit ihrem Top-Partner Drombusch.

Am Samstagmorgen geht die zweite Hälfte der U25-Reiter in der Einzelaufgabe an den Start, gegen 12.00 Uhr wird feststehen, wer in diesem Jahr Einzel-Europameister der U25-Reiter in der Dressur wird. Mit dem Einzelranking kristallisiert sich außerdem heraus, wer am Sonntag in der Kür um einen weiteren Satz EM-Medaillen reiten darf. Die 18 besten Paare dürfen sich dann erneut im EM-Viereck auf dem Schafhof messen.

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen