Leonie Richter – ihre Erfolge, ihre Pläne

Nächster Stopp für Leonie Richter: der Louisdor-Preis in Hamburg mit Lord Europe.

Leonie Richter und Turnierchef Matthias Rath vor dem Blauen Pferd in Hamburg

Seit 1. April 2021 gehört Leonie Richter zum Team von Helgstrand Dressage und arbeitet auf der Anlage in Syke. Dieser Job war für die 29-Jährige ein ‚Game Changer‘. Seither hat sie vier Pferde bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde vorgestellt, darunter Vitalos, den sie fünf-, sechs- und siebenjährig zum Vizetitel ritt, und Global Player OLD, mit dem sie 2023 bei den Siebenjährigen ebenfalls WM-Silber gewann.

2021 war Leonie bei den Bundeschampionaten in Warendorf dabei und trumpfte auf: Bei den dreijährigen Hengsten ritt sie For Real zum Championatstitel, bei den vierjährigen Hengsten Vitalos. Keine Frage: die Profireiterin hat sich einen internationalen Namen für feines, effektives Reiten gemacht.

Leonie Richter – Ausbilderin mit Herz und Passion

Leonie hat nach dem Abitur BWL studiert und eineinhalb Jahre in der Personalabteilung eines Bauunternehmens in Osnabrück gearbeitet, aber sie gesteht schmunzelnd: „Eigentlich wollte ich immer beruflich reiten. Das Studium habe ich mehr für meine Eltern gemacht.“ Nebenher hat sie schon immer auf der familieneigenen Anlage in Bad Essen ihre beiden eigenen und zwei oder drei Berittpferde geritten. Dann erhielt sie ein Angebot von Familie Koch und saß fortan halbtags im Stall Koch im Sattel und halbtags zu Hause. Es war ihr langjähriger Trainer Oliver Oelrich, der die Verbindung zu Helgstrand Dressage herstellte.

Am kommenden Wochenende wird die Profireiterin den neunjährigen Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe in Hamburg satteln und im Louisdor-Preis antreten. „Lord Europe kam sechsjährig zu mir, hat sich dann unheimlich toll entwickelt und wurde Zweiter im Nürnberger Burg-Pokal-Finale 2023.“ Seitdem habe sie ganz in Ruhe mit ihm weitertrainiert und freue sich auf ihren Start in Hamburg. „Er ist ein so lieber Hengst und toller Sportpartner mit einer super Einstellung.“ Sie kennt Hamburg schon, aber aus anderer Perspektive. „Früher waren in Klein Flottbek die norddeutschen Jugendmeisterschaften, da bin ich schon mal mitgeritten.“

Der große Traum

Die vergangenen vier Jahre seien eine grandiose Zeit gewesen und sie habe wahnsinnig viel gelernt, erklärt Leonie Richter, aber zum Ende des Jahres 2025 erfüllt sie sich nun ihren Traum. „Ich mache mich dann auf unserer Anlage in Bad Essen selbstständig. Das war immer mein Traum.“