“Es gib nur eine Reitlehre”

‚Dressur und Para-Dressur – wo liegen Gemeinsamkeiten? Am 3. September beginnen die Europameisterschaften der Para-Dressurreiter in Ermelo. Auslöser für dressursport.kim mit der zweifachen Silbermedaillengewinnerin der Paralympics von Paris und Aktivensprecherin der Para-Reiter, Regine Mispelkamp, zu erötern: ‚Dressur und Para-Dressur – wo liegen Gemeinsamkeiten? Was sind die Unterschiede?‘ Was verbirgt sich hinter der Aktion ‚100 für […]

“Ich habe totalen Respekt davor”

Er ist gerade zum ersten Mal beim Trainingslager dabei. Er fährt zum ersten Mal begleitend mit zur Europameisterschaft. Er ist der neue Co-Bundestrainer. Das Interview mit Hendrik Lochthowe über seine Erwartungen, seine Philosophie und seine Liste, auf der Co-Bundestrainer nie stand… dressursport.kim: Hendrik, Du bist der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter. Ich denke, einige Menschen […]

Go for Gold – Viva Gold

Turnier der Sieger: Mit 74,380 Prozent hat der neunjährige Hengst Viva Gold OLD unter Isabell Werth heute seine Grand Prix-Premiere in Münster gefeiert – und gewonnen.  Weihegold-Enkel hatte sich bereits im Mai in Hamburg sein Finalticket für den Louisdor-Preis mit fast 77 Prozent gesichert, jetzt macht er in der ‘Seniorenklasse’ direkt so weiter. Eine kurze […]

Zuperman OLD fliegt zum Sieg

Für Beatrice Hoffrogge ist es das vierte Pferd, das sie für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals qualifiziert hat. Und ein besonderes Pferd: Zweijährig auf der Körung gekauft, selbst ausgebildet und als ‚Hobbypferd‘ behalten (dressursport.kim berichtete HIER): Zuperman OLD. Foto oben: ©Brit Placzek Bei der sechsten Etappe des Burg-Pokals in Görlitz gewannen Hoffrogge und der Galleria’s […]

3*-Sprung siegreich geglückt: Lucie-Anouk und First Vienna

Der erste Drei-Sterne-Sieg für Lucie-Anouk Baumgürtel,Sieg im Burg-Pokal für Beatrice Hoffrogge und Zuperman OLD und Platz zwei für Juliane Brunkhorst und Fürst Enno in der internationalen Grand Prix Kür. Das Dressurturnier in Görlitz hat schon seit einigen Jahren einen Ruf erarbeitet, in diesem Jahr hat das Veranstalterteam um Tina Kage den Sprung gewagt und das […]

Von ‘Pepe, Dieu und Morri’

Turniersplitter – ‘Pepe’ is back, Dieudonné mit der Einritts-9 und Morricone nach Decksaison wieder im Turnierviereck Foto oben: Dorothee Schneider und Vainqueur (Archiv ©sportfotos-lafrentz.de) Görlitzer Summerweeks: Dorothee Schneider und der hochbeinige Vainqueur, alias Pepe, haben sich den Sieg im internationalen Grand Prix von Görlitz gesichert. Ihr Ergebnis: 71,326 Prozent. Es war der erste Start für […]

‘Kiss’-Premiere mit Jessica von Bredow-Werndl

Jessica von Bredow-Werndl und Times Kismet feiern Turnierpremiere auf dem Waldhauser Hof (Sauerlach) – zum ersten Mal war die viermalige Olympiasiegerin mit der zehnjährigen Stute in einer ‚richtigen Prüfung‘ am Start. Zum ersten Mal hat Kismet eine Drei-Sterne-Prüfung auf einem Turnier bestritten, eine Inter A: Sieg mit 74,561 Prozent! Zuletzt hatte Charlotte Dujardin mit Kismet […]

Zum Burg-Pokal nach Görlitz: mit Zuperman

2013 hat Beatrice, damals noch unter dem Namen Buchwald, das Finale mit Weihegold OLD gewonnen, in diesem Jahr strebt sie die Finalteilnahme mit ihrem persönlichen ‚Hobbypferd‘ Zuperman OLD an. Foto oben: Sieg vor 12 Jahren für Beatrice Hoffrogge und Weihegold OLD im Burg-Pokal-Finale. (© Archivbild Jan Reumann, damals wurde noch mit Zylinder geritten) Am kommenden […]

Neues Duo: Helgstrand und Werth

Helgstrand Dressage Germany verlegt zum 1. Januar 2026 seinen Standort auf die Anlage von Isabell Werth nach Rheinberg  Pressemitteilung Helgstrand Dressage freut sich bekannt zu geben, zum 1. Januar 2026 seinen Betrieb auf die Anlage der erfolgreichsten Dressurreiterin der Welt, Isabell Werth, zu verlegen. In den vergangenen Jahren war Helgstrand Dressage Germany auf dem renommierten Gestüt Famos ansässig, das im […]

Rod Laver FRH – Durchstart ins Finale

Es war nass. Es war großartig. Es war die fünfte von acht Etappen des Nürnberger Burg-Pokals. In Elmlohe war der Burg-Pokal zum fünften Mal zu Gast und das Niveau war beeindruckend. Sieben Pferde über 70 Prozent – trotz erschwerter Bedingungen nach tagelangem Regen. Erschwerte Bedingungen, die das bienenfleißige Team in Elmlohe erstaunlich gut in den […]