Bayside AK und Vaida-Girl OLD rücken ins Finale
Zwei Damen rücken für zwei Herren nach – das aktuelle Finalfeld des Nürnberger Burg-Pokals.
Diafys OLD von Ingrid Klimke wird nicht im Nürnberger Burg-Pokal-Finale an den Start gehen können. So wird es leider nicht ein erstmals erwartetes Mutter-Tochter-Treffen in einem Burg-Pokal-Finale geben. Mutter Ingrid und Tochter Greta (Busacker) hatten sich beide qualifiziert. Auch Rod Laver FRH von Hannah Laser, der den Beritt gewechselt hat, wird nicht in Frankfurt dabei sein.

Bayside, die “Tänzerin”, wird zu den Finalisten in der Festhalle gehören.
©Thomas Hellmann
Für Diafys OLD ist die achtjährige Bon Coeur-Tochter Bayside AK (Bes.: Dr. Janna Alpers) nachgerutscht. Seit fünfjährig steht die Stute im Stall von Juliane Brunkhorst, kurze Zeit später präsentierte die norddeutsche Profiausbilderin die Hochelegante auf dem Bundeschampionat. Sechsjährig gewann Bayside ihre ersten M-Dressuren, siebenjährig die ersten S-Dressuren, achtjährig hat sie sich in diesem Jahr nun für das Burg-Pokal-Finale qualifiziert – nachgerückt durch Platz zwei in Elmlohe mit 73,195 Prozent. „Bayside eine Tänzerin!“, schwärmt Brunkhorst. „Sie hat unheimlich viel Grundpotenzial für die Versammlung, aber auch für Verstärkungen und sie hat gar kein Problem mit Lektionen.“ Besonders fasziniere sie immer wieder der unfassbar leichtfüßige Bewegungsablauf. „Den sieht man nicht nur, wenn sie sich in Bewegung setzt, den spürt man auch im Sattel.“

Vaida-Girl OLD wird das erste NBP-Finalpferd, das Bianca Nowag-Aulenbrock in der Festhalle reitet.
©www.sportfotos-lafrentz.de
Für Rod Laver FRH stand als nächster Nachrücker auf der Burg-Pokal-Liste der siebenjährige Segantini FRH, der sich bereits Ende Mai unter Dorothee Schneider Platz zwei in der Münchner Etappe mit 71,634 Prozent gesichert hatte. Aber die Reiterin und der Besitzer Maik Kanitzky haben gemeinsam beschlossen, dass der WM-Fünfte von 2024 nicht in die Festhalle reisen wird – einerseits wegen seines noch jugendlichen Alters, andererseits, weil er als Hengst auch im Zuchteinsatz steht. So ist der Finalweg frei für Vaida-Girl OLD. Die achtjährige Vitalis-Tochter im Besitz von Ulrich Oberscheid hatte sich in Mannheim Anfang Mai unter Bianca Nowag-Aulenbrock Platz zwei gesichert (71,097 %). Erst im März diesen Jahren hatte Bianca den Beritt der Oldenburger Elitestute übernommen, zuvor gehörte Vaida-Girl unter Marina Welbers zu den WM-Teilnehmern der siebenjährigen Dressurpferde in Ermelo.
Und das ist die aktuelle Liste für das 34. Nürnberger Burg-Pokal-Finale 2025:
Life Time FRH – Charlott-Maria Schürmann 75,80 %
Dynoro – Jessica Süß 71,48 %
Alvarinho GV – Laura Strobel 74,585 %
Be Sure FRH – Leonie Richter 74,415 %
Zuperman OLD – Beatrice Hoffrogge 73,878 %
Bon Courage – Thomas Schulze 74,341 %
Frieda NRW – Greta Busacker 76,610 %
Borghese MT – Kira-Laura Soddemann 75,244 %
Manolo FRH – Borja Carrascosa 74,171 %
Voller Emotionen NRW – Dorothee Schneider 73,927 %
Bayside AK – Juliane Brunkhorst 73,195 %
Vaida-Girl OLD – Bianca Nowag-Aulenbrock 71,097 %
Am Donnerstag, 18. Dezember, gehen die Finalisten ab 8.00 Uhr das erste Mal ins Viereck beim Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt. Am Samstag steht ab 9.15 Uhr dann das Finale auf dem Programm.


