Aller guten Dinge sind 30!

Isabell Werth gewinnt mit Wendy auch EM-Bronze in der Kür – es ist ihre 30. Medaille mit dem zehnten Pferd bei Europameisterschaften.

🥇Justin Verboomen & Zonik Plus 89,964 %

🥈Catherine Laudrup-Dufour % Frestyle 89,821 %

🥉Isabell Werth & Wendy de Fontaine 88,046 %

Erfahrung tröstet Fassungslosigkeit
Foto: eqwo.net

Goldregen der wunderbarsten Art!
Foto: eqwo.net

 

Großartige Kulisse in Crozet für großartige Reiter und Pferde – die EM 2025
Foto: eqwo.net

“Ich liebe es einfach, Pferde auf bestmögliche Weise zu präsentieren” – genau nach diesem Motto ist Isabell Werth erneut zweimal aufs EM-Einzel-Podium geritten.

Dickes Lob an Wendy –mit einer sagenhaften Trabtour in der Kür!
Foto: eqwo.net

“Wir hatten heute alle Fehler, es war ein sehr enger und spannender Wettkampf, aber ich bin super happy mit Wendy”, freute sich Isabell Werth. “Sie war fantastisch! Ich hatte zwei kleine Fehler in der Galopp-Tour.” Ein Wechsel in den Traversalen war nicht ganz durchgesprungen, ebenso einer in den Einerwechseln. “Aber es hatte heute keiner bessere Piaff-Passage-Touren. Sie ist hier wirklich von Tag zu Tag besser geworden.” Es sei der zehnte gemeinsame Turnierstart für sie mit Wendy gewesen und sie seien bekanntermaßen sehr spät in die Saison eingestiegen, natürlich gebe es noch Kleinigkeiten, die man weiter verbessern und festigen könne.

Im Galopp aufs Podium: Wendy und Isabell Werth
Foto: eqwo.net

“Diese Europameisterschaft hat wieder gezeigt, dass unser Sport auf einem tollen Weg ist und plane auf jeden Fall noch eine Weile mitzumischen”, erklärt sie und grinst fröhlich.

Mit funkelnden Augen und Spaß am Sport auch bei ihrer 17. EM-Teilnahme
Foto: eqwo.net

Mit 88,046 Prozent wurde es wie gestern im Spezial Bronze für Isabell Werth und Wendy, es war die 30. (!) EM-Medaille für IW. Auslöser für eine besondere Auflistung:

9 x Einzel-Goldmedaillen: 1991, 1993, 1995 und 1997 je mit Gigolo, 2007 Satchmo, 2017 Weihegold Kür und Spezial, 2019 Bella Rose Kür und Spezial

2 x Einzel-Silber: 2007 Satchmo Kür, 2021 Bella Rose Spezial

2 x Einzel-Bronze: 2025 Wendy de Fontaine Spezial und Bronze

13 x Teamgold: 1989 Weingart, 1991, 1993, 1995 und 1997 Gigolo, 1999 und 2001 Antony, 2003 Satchmo, 2013 Don Johnson, 2017 Weihegold, 2019 Bella Rose, 2021 Weihegold, 2025 Wendy

3 x Teamsilber: 2007 Satchmo, 2011 El Santo, 2023 Quantaz

1 x Teambronze: 2015 Don Johnson

 

Rundum happy – Frederic Wandres und Bluetooth
Foto: eqwo.net

Daumen-Drücker am Rand: Lars Ligus, Monica Theodorescu, Klaus Roeser und Ulli Kasselmann
Foto: eqwo.net

“Ich gehe heute aus dem Turnier mit einem rundum zufriedenen Gefühl raus”, resümiert Frederic Wandres nach seiner Kür. “Ich habe die Kür genossen, habe versucht, alles mit Ruhe durchzureiten, ohne Fehler, er hat schön piaffiert, vor allem am Ende, also: rundum happy.” 81,771 Prozent und Platz fünf in der EM-Kür!

Erstklassiges EM-Debut von Katharina Hemmer und Denoix
Foto: eqwo.net

“Wir hatten uns bisher mehr auf Grand Prix und Spezial konzentriert und noch nicht so viel Werth auf die Kür gelegt”, erklärt Katharina Hemmer, “das hat man heute noch gemerkt.” Denoix war in der Kür nicht mehr so fokussiert wie in den ersten beiden Prüfungen und es kam zwischendurch deutliche Spannung auf. Das allerdings war bei einigen Pferden an diesem letzten EM-Tag der Fall, da machte sich wohl auch die kribbelige Spannung des Kür-Finales bemerkbar. Katharinas Resümee nach dem allerersten Championat: “Es war super, hat richtig Spaß gemacht und ich glaube, wir haben beide viel gelernt. Es war eine Riesenfreude hier zu sein.”

Die EM-Pferde haben jetzt alle erst einmal Pause und genießen Wellness-Programme. Und dann winkt im nächsten Jahr die WM in Aachen.

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen der EM-Kür