Aller Anfang kann ein Esel sein …

Victoria Nielsen ist Grand Prix-Ausbilderin, hat im vergangenen Dezember ihre Prinzessin Paula im Finale des Nürnberger Burg-Pokals präsentiert und ihre reitsportliche Karriere etwas anders gestartet – auf einem Esel.

Ein wunderbarer Nachschlag zur Vielfalt Pferd Aktionswoche 2025

Victoria Nielsen: Mit Fenja zu Besuch im Kindergarten 👩🏻‍🤝‍👩🏼

Eigentlich wollte Victoria Nielsen ihre Aktion zur Aktionswoche Vielfalt Pferd viel früher starten, in der eigentlichen Aktionswoche im September, aber… „Erst war Eingewöhnungszeit im Kindergarten, dann kam das Wetter dazwischen, immer war irgendetwas anderes. Aber ich wollte das unbedingt machen und jetzt hat es geklappt“, erzählt die Dressurausbilderin.

„Wir sind erstmal eine halbe Stunde zum Kindergarten Mittbach gelaufen, Fenja und ich, das hat super geklappt und dort wurden wir von 28 Kindern begrüßt“, freut sich Victoria Nielsen. Fenja ist ihre weiß-graue Eselstute, 27 Jahren jung und gehört zur Familie auf dem Pferdezentrum Daxau.

Anfassen, Streicheln, Putzen – Fenja im Mittelpunkt der Kinder.

In zwei Gruppen aufgeteilt hatten die Kinder „Fenja-Time“. „Erst haben sie den Esel gestreichelt. Ich hatte Putzzeug mitgebracht, damit durften sie dann putzen, danach haben sie in Zweiergruppen – und mit mir an der anderen Seite – Fenja geführt und noch Gras gezupft und gefüttert.“ Alles sei völlig reibungslos gelaufen und Fenja habe es sichtlich genossen.

„Die Kinder fanden ganz toll, dass Fenja so weiches Fell hat und so lange Ohren und dass es auch weiße Esel gibt und nicht nur graue“, schmunzelt Victoria. „Das war süß. Da waren natürlich ein paar Kinder dabei, die nicht so interessiert waren, aber die meisten waren Feuer und Flamme.“ Mit dem Esel in den Kindergarten statt mit dem Pony – ob das ein großer Unterschied war? „Eigentlich gar nicht“, erklärt Victoria Nielsen. „Und: Ponys kannten die meisten Kinder, von St. Martin beispielsweise, aber mit einem Esel hatten die wenigsten bisher Kontakt.“

Fenja ist die ‚Lebensgefährtin‘ von Eselwallach Maxi, ebenfalls 27 Jahre jung. Auf genau diesem Maxi hat Victoria damals mit dem Reiten begonnen und ist zu einer der stilistisch feinsten Reiterinnen der Szene geworden. „Maxi ist noch ein bisschen langsamer als Fenja. Mit ihm hätte ich wahrscheinlich eine Stunde bis in den Kindergarten gebraucht“, lacht die 35-Jährige. Das Eselpärchen genießt auf Gut Daxau dieselbe Rundum-Versorgung wie die Sportpferde. Morgens geht es auf die Weide, geschlafen wird im Stall, Boxennachbar ist der 23-jährige Dance On, ein ehemaliges Grand Prix-Pferd von Victoria. Sie werden gefüttert und geputzt und kommen genau wie die Sportpferde alle sechs Wochen zum Schmied.

Bye bye Kindergarten – es hat Spaß gemacht 🙋‍♀️

Victorias Fazit nach ihrem Aktionstag im Kindergarten: „Es war wirklich süß. Gerade weil sich die Kinder so gefreut haben und so große begeisterte Augen hatten. Ich hatte danach schon eine Anfrage von einem anderen Kindergarten, ob ich nicht auch zu ihnen kommen könne.“ Und weil Fenja so brav und lieb mit den Kindern war, ist Vicky sicher: „Mit Fenja kann auch unsere kleine Tochter mal anfangen und putzen üben, sie ist praktisch wie ein Shetty in etwas größer vielleicht.“

Und jetzt schon vormerken: Aktionswoche Vielfalt Pferd 2026!