Moritz – Piaff-Sieg nach EM-Doppelgold

Moritz Treffinger und Cadeau Noir krönten ihre starke Saison mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale für Deutschlands beste U25-Dressurreiter! Das Piaff-Podium im Preis der Liselott Schindling Stiftung komplettierten Anna Schölermann mit Springborgs Guardian und Elisabeth von Wulffen im Sattel von Triple A.

Zum ersten Mal fand das Finale auf dem Hof Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald statt. Fortsetzung geplant…?

(Foto oben: Der Sieger mit Gastgeber Francois Kasselmann, Dr Evi Eisenhardt, Vorstandsmitglied der Liselott Schindling-Stiftung, und Trainer Sebastian Heinze; © Foto Rüchel)

Die Top 3 im Piaff-Förderpreis-Finale in Hagen aTW.
(© Foto Rüchel)

🥇Moritz Treffinger, Cadeau Noir 72,800 %

🥈Anna Schölermann, Springborgs Guardian 70,200 %

🥉Elisabeth von Wulffen, Triple A 69,580 %

Vor drei Monaten hat das Trio gemeinsam mit Felicitas Hendricks Mannschaftsgold bei den U25-Europameisterschaften gewonnen. Treffinger und Schölermann hatten in Kronberg auch die beiden Einzelwertungen für sich entschieden, gehörten also zum engsten Favoritenkreis im Piaff-Förderpreis-Finale und wurden dieser Rolle gerecht. Treffinger dominierte beide Prüfungen, den Kurz-Grand Prix sowie den finalen Grand Prix. Im Satteldes Bonhomme-Hengstes Cadeau Noir wurde der 22-Jährige von den Richtern mit einem neuen persönlichen Grand Prix-Bestergebnis von 72.800 Prozent belohnt.

“Ich bin einfach dankbar, dass wir die Saison mit einem großartigen Abschluss krönen konnten. Ich konnte ganz entspannt in die Aufgabe reiten, denn ich hatte bereits ein tolles Jahr und hätte den Sieg auch jeder meiner Mitstreiterinnen gegönnt. Wir unterstützen uns alle gegenseitig, und dass es jetzt so gut gelaufen ist und wir drei ganz vorne stehen, ist einfach fantastisch. Ich freue mich riesig.”

‘Schätzchen Cadeau’ und Moritz Treffinger (© Foto Rüchel)

Der Hannoveraner Hengst Cadeau Noir sei sein verlässlicher Ruhepol,
erzählt der gebürtige Baden-Württemberger: “Er holt mich einfach ab und wird nie hektisch. Besonders in der Zick-Zack-Traversale sagt er, ‘Schätzchen, halt dich fest, steuere mich dadurch, ich hab’s im Griff.’ Ich liebe ihn über alles, er ist einfach der Beste.”

Auch die übrigen fünf Finalisten zeigten in einem spannenden Finale unter Flutlicht, dass sie den Anforderungen der Königsklasse Grand Prix gewachsen sind. Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen äußerte sich zufrieden überseine Schützlinge: “Wir sind sehr dankbar, dass wir das Finale auf der großzügigen Anlage der Familie Kasselmann durchführen konnten. Die Befürchtungen, dass es mit dem Flutlicht Schwierigkeiten geben könnte, haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Ich habe gesagt, das ist wie eine hell beleuchtete Reithalle — es ist alles in Ordnung. Moritz hat sein Highlight so erreicht, wie er es sich vorgenommen hat, und dafür gebührt dem gesamten Team ein besonderer Glückwunsch. Eine solche Stabilität über die gesamte Saison hinweg zu halten, ist bemerkenswert und zeugt von einem sehr sicheren Management. Auch bei den weiteren Platzierten sind wir äußerst zufrieden, dass die Pferde in den geforderten Lektionen bereits viel Festigkeit zeigen und die jungen Reiter diese anspruchsvolle Aufgabe so gut meistern. Das lässt mich optimistisch in die Zukunft blicken. Die Paare sind auf einem vielversprechenden Weg, und wir freuen uns, wenn es so weitergeht.”

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen vom Piaff-Förderpreis-Finale 2025.

Zweiter Grand Prix Erfolg für Anabel Balkenhol
Anabel Balkenhol und High Five FRH v. Hohenstein konnten an ihre
gute Leistung vom Vortag anknüpfen und sich mit 71.426 Prozent auch im Special an die Spitze setzen. Auf dem zweiten Platz reihte sich ein relativ neues Paar ein: Victoria Max-Theurer (AUT) und ihre jüngste Grand Prix-Hoffnung im Stall, der zehnjährige Portugiese L’Espoir knackten bei ihrem Grand Prix Special Debüt auf Anhieb die 70-Prozent Marke. Laura Strobel und Valparaiso NRW v. Vitalis konnten sich erneut auf Platz drei behaupten.

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus em Special

Quelle: Pressemitteilung