Hagen-Siege für Balkenhol und Treffinger

Moritz Treffinger setzt erstes Ausrufezeichen im Piaff-Förderpreis-Finale, Anabel Balkenhol sichert sich Grand Prix-Sieg in der Drei-Sterne-Tour.

Foto oben: Die Piaff-Förderpreis-Finalisten mit Gastgeberin Diana Kasselmann, Dr. Evi Eisenhardt, Vorstandsmitglied der Liselott-Schindling-Stiftung, und mit der heutigen Chefrichterin Marietta Sanders von Gansewinkel (©Foto Rüchel)

Moritz Treffinger setzte heute ein Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen auf den Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale für Deutschlands beste U25-Dressurreiter. Mit seinem U25 EM-Goldpartner Cadeau Noir konnte der gebürtige Baden-Württemberger die Vorbereitungsprüfung für sich entscheiden. Mit 73.581 Prozent gewann Treffinger den U25 Grand Prix mit Abstand vor EM-Goldkollegin Elisabeth von Wulffen auf Triple A (70.651) und Selina Söder mit Vita di Lusso (69.326).

Klarer Sieger an Tag 1 des Piaff-Finales: Moritz Treffinger mit Cadeau Noir
(©Foto Rüchel)

Moritz Treffinger hat dieses Jahr bereits zwei  Stationen des Piaff-Förderpreises dominieren können: in Mannheim siegte er mit Fiderdance, in Balve mit Cadeau Noir. Mitte Juli wurde er in Kronberg mit Cadeau Noir Mannschafts-Europameister und Europameister der U25-Dressurreiter in der Kür. Ein Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale wäre die berühmte “Kirsche auf der Sahnetorte” wie der 22-Jährige zugibt. Extra Druck seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, verspüre er nicht, eher noch mehr Gelassenheit: “Dieses Jahr war bereits so phänomenal, egal was morgen passiert. Wir sind heute heil durchgekommen, das war eine gute Vorbereitung. Morgen müssen wir noch eine Schippe drauflegen, da starten alle wieder bei Null. Ich glaube, wir sind ein sehr, sehr starkes Team hier, es ist ein tolles Turnier und ich freue mich auf das Finale. Ich drücke allen die Daumen!”

Die Piaff-Förderpreis- Finalprüfung findet am Samstagabend um 20:45 Uhr auf dem Hof Kasselmann statt. Während heute noch der U25-Grand Prix geritten wurde, steht im morgigen Finale der ‘normale’ Grand Prix auf dem Programm.

Grand Prix-Sieg für Anabel Balkenhol und High Five in Hagen aTW. (© Foto Rüchel)

Anabel Balkenhol und High Five FRH konnten am Vormittag den zweiten Grand Prix der Drei-Sterne-Tour entscheiden. 26 Paare starteten in der Qualifikation für den Grand Prix Special am Samstag. 71.196 Prozent reichten Balkenhol und dem 14-jährigen Hannoveraner v. Hohenstein zum zweiten internationalen Grand Prix Sieg in ihrer Karriere. Platz zwei ging an die schwedische Olympiareiterin Therese Nilshagen auf Navarro. Auf dem dritten Rang landete Laura Strobel mit Valparaiso NRW.

HIER geht es zu den genauen Ergebnissen aus Hagen