“…nah am Optimum!”
Viva Vitalis OLD dominiert das Finale der sechsjährigen Dressurpferde, Galleria’s Fancy Fergie gewinnt Silber, Bronze für Be My Dancer.
Foto oben: ©www.sportfotos-lafrentz.de
🥇Viva Vitaliks OLD v. Vitalis, Wertnote 8,96 (trotz Verreitens)
🥈Galleria’s Fancy Fergie v. For Roamnce I, Wertnote 8,52
🥉Be my Dancer v. Benicio, Wertnote 8,44
Viva Vitalis OLD v. Vitalis – Fürst Romancier setzte sich im Finale der sechsjährigen Dressurpferde unter dem Sattel von Lukas Fischer mit deutlichem Abstand durch. Mit der Endnote von 8,96 sicherte sich der Fuchshengst den Sieg. 17 Paare hatten sich für das Finale qualifiziert.

9,5 für Galopp und Perspektive – ein Bundeschampion nahe an der Perfektion
© www.sportfotos-lafrentz.de
Der Oldenburger Fuchshengst Viva Vitalis OLD, im Besitz der Sächsischen Gestütsverwaltung Landgestüt Moritzburg und aus der Zucht des Gestüts Lewitz, beeindruckte unter Lukas Fischer durch exzellente Einzelnoten: Trab 9,3, Schritt 8,5, Galopp 9,5, Durchlässigkeit 9,0 und Gesamteindruck 9,5. Richterin und Kommentatorin Nicole Nockemann kam aus dem Schwärmen kaum heraus: „Das war ein sehr imponierender, dynamischer, kraftvoller und mit großem Ablauf ausgestatteter Trab. Der Schritt hatte Fleiß und mit sicherem Selbstverständnis durch den Körper. Im Galopp lässt Viva Vitalis keine Wünsche offen: Durchsprung, Bergauftendenz, Aktivität aus der Hinterhand, alle Wechsel sicher und von absoluter Güte. Dieses Pferd ist etwas Besonderes und der Gesamteindruck war nah am Optimum.“ Ein kleiner Wermutstropfen war ein Verreiten, über das sich Lukas Fischer nicht lange ärgern konnte:
„Ich habe schon viele tolle Pferde reiten dürfen, aber ein Pferd wie Viva Vitalis habe ich noch nicht geritten. Er ist etwas ganz Besonderes.
Hier kommt vieles zusammen: die Grundgangarten, der Charakter, die Einstellung. Dann kommt er noch aus einem super Stamm, seine Mutter ist Vollschwester von For Romance. Er ist durchaus ein Macho, aber er ist sehr leistungsbereit und im Umgang ein Traumpferd“, schwärmte Fischer.

Durchsprung, Bergauftendenz, Aktivität – Viva Vitalis im Galopp
© www.sportfotos-lafrentz.de
Auf Rang zwei folgte Galleria’s Fancy Fergie v. For Romance I – Catoo, eine Hannoveraner Stute im Besitz der Sportpferde Galleria GmbH und gezüchtet vom Hof Brüning. Mit einer Endnote von 8,52 (Einzelnoten: Trab 8,8, Schritt 9,0, Galopp 8,3, Durchlässigkeit 8,0, Gesamteindruck 8,5) präsentierte die Stute unter Charlotte Tollhopf eine harmonische und ausdrucksstarke Leistung: „Die Stute zeigte sehr viel Gleichmaß, Eleganz, Natürlichkeit und der Ritt war von viel Harmonie geprägt, vor allem im Trab und im Schritt. Im Gesamteindruck hat vor allem die Eleganz dieses sehr perspektivreichen Pferdes überzeugt“, lautete der Kommentar.
Die Bronzemedaille ging an Be My Dancer v. Benicio – Vivaldi, aus dem Züchterhaus Leonie und Georg Kellerwessel und im Besitz der BG Kampmeyer/Beckmann. Vor allem der Galopp überzeugte: „Die Galoppade hat uns sehr beeindruckt. Der Hengst zeigte exzellente fliegende Galoppwechsel, immer ins Bergauf. Im Schritt war die Dehnungsbereitschaft zu 100 Prozent gegeben, aber auch die exzellenten Schrittpirouetten haben überzeugt.“ Unter dem Sattel von Friederike Kampmeyer erzielte der Westfalenhengst eine Endnote von 8,44 (Trab 7,5, Schritt 8,8, Galopp 9,0, Durchlässigkeit 8,4, Gesamteindruck 8,5)
HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen
Quelle: fn-press



