3*-Sprung siegreich geglückt: Lucie-Anouk und First Vienna

Der erste Drei-Sterne-Sieg für Lucie-Anouk Baumgürtel,Sieg im Burg-Pokal für Beatrice Hoffrogge und Zuperman OLD und Platz zwei für Juliane Brunkhorst und Fürst Enno in der internationalen Grand Prix Kür.

Das Dressurturnier in Görlitz hat schon seit einigen Jahren einen Ruf erarbeitet, in diesem Jahr hat das Veranstalterteam um Tina Kage den Sprung gewagt und das Turnier erstmals international ausgeschrieben.

Fünf Hundertstel am Sieg vorbei: Juliane Brunkhorst und Fürst Enno
(©Brit Placzek)

In der Grand Prix-Kür am Samstagabend stellten sich Juliane Brunkhorst mit Fürst Enno und Carina Scholz mit Montevideo, der in Görlitz seine Kür-Premiere feierte, auf den Plätzen zwei und drei auf mit 73,295 und 73,210 Prozent. Der Sieg ging an die Niederländerin Dominique Filion und The Boss mit 73,345 Prozent.

Zuperman siegt in der Quali für die NBP-Final-Quali
(©Brit Placzek)

Bereits am Morgen stand die Qualifikation zur Finalqualifikation des Burg-Pokals auf dem Programm, der Sieg ging an Beatrice Hoffrogge auf Zuperman OLD, mit der dressursport.kim bereits im Vorfeld ein Interview geführt hatte (s. Interview).

HIER geht’s zu den genauen Ergebnissen aus Görlitz.

Vienna und Lucie-Anouk – wachsen zusammen in die Drei-Sterne-Tour: 1. Sieg in Görlitz!
(©Brit Placzek)

Das Turnier-Interview am Samstag mit Lucie-Anouk Baumgürtel. Die 21-Jährige hat auf ZINQ First Vienna FH FRH die Inter II am Freitag (69,684 %) und die Qualifikation zum Halbfinale der ‚Derby Stars von Morgen‘ am Samstag mit 70,974 Prozent gewonnen. Platz zwei sicherte sich die Gastgeberin, Tina Kage, auf DSP Future Girl mit 69,895 Prozent.

Die Stute ist erst neun, die Reiterin 21, aber schon hochdekoriert: Insgesamt hat die Ausnahme-Nachwuchsreiterin bereits 18 Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille von Europameisterschaften mit nach Hause gebracht. Jetzt ist der Drei-Sterne-Sprung siegreich geglückt.

dressursport.kim: Es war Eure Premiere in der Serie Stars von Morgen und gleich der Sieg – das ist gewaltig!

Lucie-Anouk: Ich könnte gar nicht glücklicher sein. Wir sind bei uns in der Nähe schon zwei Prüfungen auf Drei-Sterne-Niveau gegangen und haben uns jetzt hierhergewagt. Das ist ja alles noch neu für sie, die Piaffe auf der Mittellinie. Vergangenen Dezember war sie noch im Burg-Pokal-Finale am Start, dann hatte sie Pause und erst danach haben wir mit den Drei-Sterne-Lektionen begonnen. Zusammen wachsen wir langsam hinein und sie hat das heute schon wirklich toll gemacht.

dressursport.kim: Du reitest sie, seitdem sie fünf war. Wie würdest Du Eure gemeinsam Reise von fünf- bis jetzt neunjährige beschreiben?

Lucie-Anouk: Einfach unglaublich. Wir haben praktisch alles zusammen gelernt. Ich habe sie auf dem Bundeschampionat geritten und wir haben Bronze gewonnen. Das war schon toll. Dann waren wir zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals qualifiziert und heute haben wir den Sprung in den Drei-Sterne-Bereich mit einem Sieg geschafft. So hätte ich es nicht zu träumen gewagt. Vienna ist einfach mein Traumpferd, mein Herzenspferd – einfach die Beste!

Junges Paar auf dem Weg nach oben: First Vienna und Lucie-Anouk Baumgürtel
(©Brit Placzek)

dressursport.kim: Was war die größte Herausforderung bisher für Dich?

Lucie-Anouk: Das waren am Anfang die fliegenden Wechsel. Bis das drin war, hat es ein bisschen gedauert. Aber bei Vienna ist das immer so: Bis sie es verstanden hat, dauert es ein bisschen, aber dann sitzt es. Natürlich braucht sie auch noch etwas mehr Kraft, sie ist ja noch jung, und heute war sie vielleicht ein bisschen müde, aber ich kam richtig schön zum Reiten.

dressursport.kim: Was war das Schönste auf Eurem Weg bisher für Dich?

Lucie-Anouk: Das Schönste war der gemeinsame Weg an sich. Ein Pferd auszubilden von Dressurpferde L bis Drei-Sterne-Niveau – das habe ich mit ihr zusammen gelernt und das hat mich geprägt. Das alles an der Seite von meiner Mutter, die mich jeden Tag im Training unterstützt, unseren ganzen Weg begleitet hat und weiter begleitet. Das ist einfach toll.

dressursport.kim: Vienna ist Dein Herzenspferd – wie ist sie im Umgang?

Lucie-Anouk: Sie schmust unheimlich viel und sie weiß ganz genau, sich bemerkbar zu machen, wenn sie Aufmerksamkeit möchte – und die möchte sie häufig (lacht). Sie ist einfach absolut liebevoll.