“Es hat ziemlich schnell gefunkt!”

Special-Premiere und Sieg für Diallo – Jessica von Bredow-Werndl und Diallo haben den Grand Prix Special der Drei-Sterne-Tour in Hagen gewonnen.

Zweite wurde die Siegerin des Grand Prix, Semmieke Rothenberger mit Farrington (71,341 %), Platz drei ging an Isabell Werth und Special Blend mit 71,149 Prozent.

Alle Fotos: EQWO/Petra Kerschbaum

Ruckzuck zum Team zusammengefunden: Jessica von Bredow-Werndl …

…und Diallo 🙂

Seit knapp acht Wochen hat die viermalige Olympiasiegerin den zehnjährigen Dancier-Sohn Diallo im Stall, ist in Hagen bei ihrem zweiten Turnier, das erste Mal international mit ihm am Start und hat Diallo heute durch den ersten Special gesteuert. Das Ergebnis: 72,447 Prozent und der Sieg. Schon nach dem Grand Prix gestern hatte Jessica von Bredow-Werndl von einem ‘abnormalen Gefühl’ geschwärmt, das Ziel für den Special war klar: weniger Fehler. Das ist gelungen! Das Paar zeigte eine technisch fehlerfreie Runde, aber trotzdem noch mit Luft nach oben. Das Angaloppieren in X war noch etwas ungestüm im Vorwärts, die Piaffen noch nicht sicher auf der Stelle, die Wechseltouren noch etwas eilig. Hier und da fehlt dem Youngster natürlich noch die Routine und gelassene in Ruhe, insgesamt macht das Paar große Freude mit Blick in die Zukunft. “Ich bin sehr stolz auf Diallo und unsere Entwicklung in so kurzer Zeit”, erzählt von Bredow-Werndl. “Er war schon sehr gut ausgebildet. Jetzt hat er sich aber wirklich schnell auf mich eingelassen und es hat ziemlich schnell gefunkt zwischen uns beiden. Ich bin einfach neugierig wie weit wir uns die nächsten Wochen, Monate, Jahre noch entwickeln dürfen und bin sehr dankbar, so ein tolles Pferd reiten zu dürfen.”

Mini-Diallo-Bildergalerie – ©EQWO, Petra Kerschbaum

 

Kleinigkeiten schlichen sich heute bei dem Semmieke Rothenberger und Farrington ein – auch für die beiden war es der erste internationale Special-Auftritt. Ein Wechsel nach der Traversale gelang nicht ganz sicher, vor dem Übergang zum Trab sprang ‘Farri’ kurz um und in die Piaffe auf der Schlusslinie kam er nicht ohne ein Stocken. Aber: Auch der ClipMyHorse-Gastkommentator, Olympiarichter Henning Lehrmann, bestätigte dem Paar, eine sehr gute Entwicklung.  “Es hat einfach unheimlich viel Freude gemacht”, strahlte Semmieke Rothenberger. “Das war jetzt unser erstes Freiland-Turnier, wir sind ja noch relativ grün im Seniorensport und diese Woche ist das erste Mal, dass man so ein bisschen unter die ganz, ganz Großen kommt und sieht, wo man steht. Hätte mir jemand Anfang der Woche gesagt, dass wir mit einem Sieg und einem zweiten Platz nach Hause fahren, dann hätte ich das nicht geglaubt. Also bei dem Starterfeld musste ich mich gestern echt kneifen!”

Gestern der Sieg, heute Platz zwei im strömenden Regen – sie sind in richtig guter Form: Semmieke Rothenberger und Farrington

Harren unbeirrt im Regen aus: die Eltern Rothenberger 👍

Und noch eine Special-Premiere: Für Special Blend von Isabell Werth war es das erste Turnier des Jahres und der erste Special überhaupt. Gestern sprach Werth noch darüber, dass es vielleicht den ein oder anderen Überraschungsmoment für ihn geben könne, weil er die Aufgabe noch gar nicht kennt – so war es denn auch im Angaloppieren bei X. Da musste der große Sezuan-Sohn erst mal seine langen Beine ‘sortieren’, aber den Rest absolvierte er schon mit sehr viel Power, Ausdruck und gerade in den Passagen und Traversalen echten Highlights. “Dieses Pferd ist wirklich grandios!”, war Werth selbst fast sprachlos.

Geballte Power mit Nerv und Talent: Special Blend unter Isabell Werth

Trotz Regen in bester Laune: IW

Top Drei für deutsche Damen, Bundestrainerin Monica Theodorescu dürfte zufrieden sein.

HIER geht es zu den genauen Ergebnissen.