3*-Sieg für Superb und Werth
Etwas neugieriger noch als bei den anderen Weltcup-Etappen wird an diesem Wochenende nach Basel geschaut. Im April wird Basel zum allerersten Mal Gastgeber des Weltcup-Finals sein, nicht zuletzt deswegen sind gleich fünf deutsche Paare zur jetzigen Weltcup-Etappe gereist. Heute stand bereits die Drei-Sterne-Tour auf dem Programm.
Isabell Werth hat zum ersten Mal seit März 2024 wieder ihre 13-jährige Surprise-Tochter Superb international vorgestellt und den 3*-Grand Prix in Basel mit 72,761 Prozent gewonnen. Platz zwei ging an Raphael Netz und den zwölfjährigen Dieudonné (70,913 %) und Lisa Müller hat mit Gut Wettlkam’s Mondrian (69,174 %) Platz drei belegt.
In der Weltcup-Tour gehen an den Start:
• Raphael Netz und Great Escape Camelot
• Sönke Rothenberger und Fendi
• Carina Scholz und Tarantino
• Frederic Wandres und Bluetooth OLD
• Isabell Werth und DSP Quantaz
Carina Scholz fährt mit 60 Weltcup-Punkten als Führende des Rankings nach Basel. Scholz ist allerdings auch schon fünfmal im Weltcup gestartet, es zählen am Ende nur die besten vier Ergebnisse. Das bedeutet: Sie müsste besser als Platz sechs in der Kür abliefern, um zusätzlich Punkte sammeln zu können. Ihr aktuell schlechtestes Ergebnis in der Wertung ist Platz sechs aus Herning (11 Punkte), die würden dann gestrichen. Isabell Werth liegt aktuell mit 40 Punkten auf Platz acht des Ranking, hat diese 40 Punkte aber mit nur zwei Stars und zwei Siegen gesammelt. Sie hat also noch zwei Etappen, bei denen sie voll punkten kann, ohne das andere Ergebnisse gestrichen werden. Raphael Netz folgt mit 38 Punkten aus drei Starts auf Rang neun.
Basel ist die siebte der elf Etappen, zwei Wochen später geht es in Amsterdam weiter und dann kommt die zweite deutsche Etappe (nach Stuttgart) in Neumünster vom 13. bis 16. Februar.
Im vergangenen Jahr war Basel ein sehr gutes Pflaster für die deutschen Dressurreiter. Im Grand Prix haben Dalera, Emilio, Destacado und Matchball die Plätze eins bis vier belegt, in der Kür knackte die damals 17-jährige Dalera (Jessica von Bredow-Werndl) zum 13. Mal die 90 Prozentmarke, der 18-jährige Emilio (Isabell Werth) lieferte mit 87,950 Prozent das zweitbeste internationale Ergebnis seiner Karriere und der elfjährige Destacado (Matthias Rath) setzte mit seinem personal best von 81,750 Prozent ein Ausrufezeichen. Matchball (Sönke Rothenberger) folgten mit 79,225 Prozent.
Basels Zeitplan:
Freitag steht ab 14.15 Uhr der Weltcup-Grand Prix an, am Samstag folgt ab 14.30 Uhr die Weltcup-Kür.
Bereits ab 8.15 Uhr am Freitag gehen die 3*-Paare in ihrer Kür an den Start.
HIER geht es zu den genauen Ergebnissen aus Basel.